In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 301-310 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationPfizer Pharma21.03.2024
Herstellerinformation20.03.2024
ChargenrückrufPantoprazol Heumann 20 mg magensaftresistente TablettenPantoprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG0586033920.03.2024
HerstellerinformationAmitriptylin Micro Labs 66,29 mg FilmtablettenMicro Labs18.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin betaDuloxetinbetapharm Arzneimittel18.03.2024
ChargenüberprüfungenSpasmovowen®Atropa belladonna D4, Carbo vegetabilis D8, Citrullus colocynthis D4 und weitereWeber & Weber0329999115.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin GlenmarkDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132337314.03.2024
Rückrufe allgemeinVYEPTI®EptinezumabLundbeck1843867114.03.2024
Herstellerinformation13.03.2024
HerstellerinformationMicro Labs12.03.2024
Zeige Ergebnisse 301-310 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht09.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Chargenbezogene Rückrufe Valsartan-haltiger Arzneimittel des Wirkstoffherstellers Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co., Ltd.: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin06.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK-PHAGRO-Schnellinformation: Valsartan-haltige Arzneimittel05.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-weiter Chargenrückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel des Wirkstoffherstellers Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co. geplant: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin04.07.2018
Information der Institutionen und BehördenMethotrexat (MTX)-haltige Fertigspritzen: BfArM bittet um verstärkte Aufmerksamkeit bei Verordnung und Austausch03.07.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!03.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Abschlussbericht zum Fälschungsfall CellCept® (Mycophenolatmofetil)22.06.2018
Information der Institutionen und BehördenBedenkliche Rezepturarzneimittel Stand Mai 201831.05.2018
Information der Institutionen und BehördenAspirin i.v. 500 mg - Lieferabriss ab Mitte Mai erwartet15.05.2018
Information der Institutionen und BehördenAntiarrhythmikum Cordichin® wird in Deutschland nicht länger vertrieben 08.05.2018

Chargenrückruf

Reisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg Tabletten, 10 Stück - Update

Hersteller:
Cheplapharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
Reisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg Tabletten
Wirkstoff:
Dimenhydrinat
Datum:
24.05.2024
PZN:
07555072

Ergänzung der AMK vom 24. Mai 2024: Die Rücknahme betroffener Packungen erfolgt mittels OTC-Rücknahme-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.


Reisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg Tabletten
10 Stück
Ch.-B.: 481221

Die Firma Cheplapharm Arzneimittel GmbH, 17489 Greifswald, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen von fortlaufenden Stabilitätsüberprüfungen wurden bei dem genannten Arzneimittel Abweichungen von der gültigen Spezifikation festgestellt. Daher ruft das Unternehmen Cheplapharm Arzneimittel GmbH die genannte Charge vorsorglich zurück.

Andere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen.

Die Cheplapharm Arzneimittel GmbH bittet deshalb um eine Kontrolle der Lagerbestände und Separierung vorhandener Packungen Reisegold (Dimenhydrinat) tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg Tabletten, 10 Stück (PZN 07555072)."