In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 301-310 von 3305.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Yselty®Linzagolix Theramex Ireland01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Jaypirca®PirtobrutinibLilly01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Adzynma®Rekombinantes ADAMTS13 Takeda01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Winrevair®Sotatercept MSD01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tevimbra®Tislelizumab Beigene01.09.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Heumann 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG10785634
10785686
30.08.2024
HerstellerinformationIdarubicin PhaRes 1 mg / ml 5mg Injektions-LösungIdarubicinPharma Resources29.08.2024
Rückrufe allgemeinCalcium Köhler, 131,5 mg, Injektionslösung / Lösung zur Herstellung einer InfusionslösungDr. Franz Köhler Chemie17583715
17583721
29.08.2024
HerstellerinformationDenk Pharma26.08.2024
ChargenrückrufAarane® N 1 mg / 0,5 mg pro SprühstoßNatriumcromoglicat, ReproterolhydrochloridSanofi-Aventis Deutschland0022546626.08.2024
Zeige Ergebnisse 301-310 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Seebri Breezhaler® (Glycopyrroniumbromid) 44 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation: Fälschungsverdachtsfall 28.12.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel bei saisonalen Influenza-Impfstoffen festgestellt 27.11.2018
Information der Institutionen und BehördenEMA: CEP zu Valsartan der Firma Mylan Laboratories entzogen 21.11.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zu verstärkter Meldung von Nebenwirkungen, insbesondere bei Kindern 20.11.2018
Information der Institutionen und BehördenStarkes Nasenbluten unter Sinupret® extract/forte-Zubereitungen 06.11.2018
Information der Institutionen und BehördenEngpässe von Impfstoffen online melden 01.11.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: UAW-Meldeportal für Patientinnen und Patienten aktualisiert 01.10.2018
Information der Institutionen und BehördenÄnderung in der Verschreibungs- und Apothekenpflicht 01.10.2018

Chargenrückruf

Hepatodoron® Tabletten, 200 Stück, Vitis comp. Tabletten, 200 Stück

Hersteller:
Weleda AG
Produkt:
Hepatodoron®
Wirkstoff:
Erdbeerblätter-Pulver, Weinblätter-Pulver
Datum:
29.03.2023
PZN:
00761710

Hepatodoron® Tabletten
200 Stück
Ch.-B.: J012, J022, J024, J032, J062, J063, J065, J083, J084


Vitis comp. Tabletten
200 Stück
Ch.-B.: J082


Die Firma Weleda AG, 73525 Schwäbisch Gmünd, bittet um folgende Veröffentlichung:


„Bei der Verarbeitung von Hepatodoron® Tabletten beim Lohnhersteller einer Schwestergesellschaft sind im Konzentrat vereinzelt bis 6 mm längliche Metallpartikel entdeckt worden.


Da nicht mit völliger Sicherheit ausgeschlossen werden kann, dass die genannten Chargen der Präparate Hepatodoron® und Vitis comp. Tabletten Metallpartikel enthalten, ruft das Unternehmen diese Chargen vorsorglich zurück.


Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung aller Packungen der betroffenen Chargen Hepatodoron® (Erdbeerblätter-Pulver, Weinblätter-Pulver) Tabletten, 200 Stück (PZN 00761710), und Vitis comp. (Calcarea formicica D2, Erdbeerblätter-Pulver, Stibium metallicum praeparatum D5, Weinblätter-Pulver) Tabletten, 200 Stück (PZN 00764631), an folgende Adresse (bitte ausreichend frankiert, Portokosten werden erstattet):


Weleda AG
Retourenabteilung
Buchstraße 189
73525 Schwäbisch Gmünd
.“