In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 301-310 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufHumira 40 mgAdalimumab2care41427743223.07.2024
Rote-Hand-BriefePeritrastDr. Franz Köhler Chemie19.07.2024
ChargenrückrufAtomoxetin HeumannAtomoxetin HeumannHeumann Pharma & Co. Generica KG14063872
14063889
14063895
14063903
14063926
14063932
14063949
14063955
14063984
14063990
14064009
14064015
14064038
19.07.2024
ChargenrückrufPiroxicam AL 10PiroxicamAliud Pharma04981963
04981986
18.07.2024
Rote-Hand-Briefe18.07.2024
HerstellerinformationNovaminsulfonMetamizolZentiva Pharma18.07.2024
ChargenrückrufAtomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 40 mg HAtomoxetin1 A Pharma14352228
14352240
14352464
16.07.2024
ChargenrückrufFlanamox 500 mg HartkapselnAmoxicillin, FlucloxacillinDr. August Wolff Arzneimittel0732181316.07.2024
HerstellerinformationB. Braun Melsungen15.07.2024
ChargenrückrufAtomoxetin beta 10 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin beta 18 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück, Atomoxetin beta 25 mg HartkapseAtomoxetinbetapharm Arzneimittel14244007
14244059
14244065
14244088
14244160
14244177
14244183
14244208
14244243
15.07.2024
Zeige Ergebnisse 301-310 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel bei saisonalen Influenza-Impfstoffen festgestellt 27.11.2018
Information der Institutionen und BehördenEMA: CEP zu Valsartan der Firma Mylan Laboratories entzogen 21.11.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zu verstärkter Meldung von Nebenwirkungen, insbesondere bei Kindern 20.11.2018
Information der Institutionen und BehördenStarkes Nasenbluten unter Sinupret® extract/forte-Zubereitungen 06.11.2018
Information der Institutionen und BehördenEngpässe von Impfstoffen online melden 01.11.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: UAW-Meldeportal für Patientinnen und Patienten aktualisiert 01.10.2018
Information der Institutionen und BehördenÄnderung in der Verschreibungs- und Apothekenpflicht 01.10.2018
Information der Institutionen und BehördenHandel mit potentiell gestohlenen Arzneimitteln über die Lunapharm Deutschland GmbH: Laborergebnisse zu beschlagnahmten Proben liegen vor 25.09.2018

Chargenrückruf

Hersteller:
Adrexpharma GmbH
Produkt:
Dronabinol Adrex, 250 mg, 500 mg und 1 g, Substanz m. Ident. Kit
Wirkstoff:
Dronabinol
Datum:
14.06.2021
PZN:
16035667, 16035673, 16035650

Dronabinol Adrex
250 mg Substanz m. Ident. Kit
Ch.-B.: E20G08, E20L28

Dronabinol Adrex
500 mg Substanz m. Ident. Kit
Ch.-B.: E20G01, E20I28

Dronabinol Adrex
1 g Substanz m. Ident. Kit
Ch.-B.: E20D09, E20H27


Bei einer Routineüberprüfung der Ausgangschargen wurde eine Verunreinigung durch Aluminiumpartikel festgestellt. Zur weiteren Überprüfung ruft daher die Adrexpharma GmbH vorsorglich die genannten Chargen Dronabinol Adrex Substanz mit Identitäts-Kit, 250 mg, 500 mg und 1 g (PZN 16035667, 16035673 und 16035650), zurück.
Großhandlungen und Apotheken werden gebeten, die Bestände unverzüglich zu sperren und in den Status „Quarantäne“ zu setzen.

Die Apotheken werden gebeten, die Bestände der betroffenen Chargen an den jeweiligen Großhandel zu retournieren. Dies gilt für den Warenbezug über den jeweiligen Großhandel.

Bestände bei Apotheken, welche nicht über den pharmazeutischen Großhandel bezogen wurden, können ausreichend frankiert (Portokosten werden erstattet) auch direkt an den Logistikdienstleister gesendet werden:
SK Pharma Logistics GmbH
Remusweg 8
33729 Bielefeld
BtM-Nummer: 458 20 45 (Bitte die BtM- Begleitscheine entsprechend ausfüllen).

Bei allen Rückfragen steht die Adrexpharma GmbH unter der folgenden Service- Nummer jederzeit zur Verfügung: 0261 450982-0.