In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 301-310 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinDepo Provera 150 mgMedroxyprogesteronCC Pharma0016854418.09.2024
HerstellerinformationOcalivaObeticholsäureAdvanz Pharma Specialty Medicine Deutschland17.09.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel18009332
11323338
11323373
12.09.2024
Chargenrückruf1 M-Kaliumchlorid-Lösung 7,46 % DELTAMEDICA InfusionslösungskonzentratKaliumchloridDeltamedica1403657904.09.2024
ChargenrückrufTramagit® 200 mg RetardtablettenTramadolKrewel Meuselbach02327343
02327366
02327372
04.09.2024
ChargenrückrufSpiriva® 18 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur InhalationTiotropiumBoehringer Ingelheim Pharma1581719004.09.2024
HerstellerinformationSalbutamolHexal03.09.2024
ChargenrückrufVitamin B12-ratiopharm® N InjektionslösungCyanocobalaminratiopharm0726079603.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Piasky®Crovalimab Roche01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Awiqli®Insulin icodec Novo Nordisk01.09.2024
Zeige Ergebnisse 301-310 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Alimta® (Pemetrexed) 500 mg Pulver zur Herstellung eines Konzentrates zur Herstellung einer Infusionslösung: Fälschungsverdachtsfall 28.12.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Seebri Breezhaler® (Glycopyrroniumbromid) 44 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation: Fälschungsverdachtsfall 28.12.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel bei saisonalen Influenza-Impfstoffen festgestellt 27.11.2018
Information der Institutionen und BehördenEMA: CEP zu Valsartan der Firma Mylan Laboratories entzogen 21.11.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zu verstärkter Meldung von Nebenwirkungen, insbesondere bei Kindern 20.11.2018
Information der Institutionen und BehördenStarkes Nasenbluten unter Sinupret® extract/forte-Zubereitungen 06.11.2018
Information der Institutionen und BehördenEngpässe von Impfstoffen online melden 01.11.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: UAW-Meldeportal für Patientinnen und Patienten aktualisiert 01.10.2018

Chargenrückruf

Hersteller:
Becton Dickinson GmbH
Produkt:
BD PosiFlush™ XS Spülsystem Fertigspritzen, 10 ml und 30x10 ml
Datum:
07.07.2020
PZN:
06149967, 06149973
Betroffene Ch.-B.: 9182101, 9185822, 9192691, 9199773, 9204191, 9213726, 9224747, 9232938, 9235407, 9239399, 9248167, 9255893; 9263969

Hiermit informieren wir Sie darüber, dass BD einen Produktrückruf für das Produkt PosiFlush™ XS Spülsystem Fertigspritzen, 10 ml und 30x10 ml (PZN 06149967 und 06149973), durchführt. Betroffen sind ausschließlich Produkte der genannten Chargen, alle anderen Chargen sind nicht von dem Rückruf betroffen.
Ein geringer Prozentsatz der BD PosiFlush™ XS 10 ml-Spritzen (REF: 306572) kann möglicherweise Löcher in der Verpackung aufweisen, was die Integrität der Verpackung beeinträchtigt und eventuell die äußere Sterilität der Spritze gefährdet.
Während die Sterilität der Außenfläche der Spritze bei Produkten, deren Verpackung ein Loch hat, beeinträchtigt sein kann, bleiben die Kochsalzlösung und der Flüssigkeitspfad aufgrund des Produktdesigns steril.
Das Produkt verfügt über eine Spritzenabdichtung, bestehend aus einem Stopfen, der auf das Ende der Kolbenstange aufgesetzt ist. Die Spritzenspitze ist mit einer Verschlusskappe mit Gewinde versehen. Diese beiden Merkmale ergeben zusammen eine sterile Versiegelung der Kochsalzlösung. Die Wahrung der Sterilität der Kochsalzlösung ist unabhängig von der Integrität des Verpackungsmaterials.
Wir bitten um Überprüfung der Lagerbestände und Rücksendung der betroffenen Ware ausschließlich über den pharmazeutischen Großhandel, über den die Ware bezogen wurde, da sonst keine Vergütung möglich ist.
Wir entschuldigen uns für alle Unannehmlichkeiten, die Ihnen im Zusammenhang mit diesem Rückruf entstehen.