In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 301-310 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Herstellerinformation11.03.2024
ChargenrückrufHeparin axicur® 60.000 I.E. Salbe, 100 gHeparinaxicorp Pharma1405227111.03.2024
ChargenrückrufOncofolic®Folinsäuremedac0437389611.03.2024
ChargenrückrufSemintra®TelmisartanBoehringer Ingelheim Vetmedica1011401207.03.2024
Chargenrückrufmedac0273646106.03.2024
Herstellerinformation05.03.2024
ChargenrückrufFlanamoxAmoxicillin, FlucloxacillinDr. August Wolff Arzneimittel0859109305.03.2024
ChargenrückrufSoolantraIvermectinGalderma Laboratorium1256893504.03.2024
ChargenrückrufSitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 850 mg Filmtabletten, 196 Stück, Sitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 1000 mg Filmtabletten, Heumann Pharma & Co. Generica KG17954330
17844110
04.03.2024
HerstellerinformationFagron01.03.2024
Zeige Ergebnisse 301-310 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht09.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Chargenbezogene Rückrufe Valsartan-haltiger Arzneimittel des Wirkstoffherstellers Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co., Ltd.: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin06.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK-PHAGRO-Schnellinformation: Valsartan-haltige Arzneimittel05.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-weiter Chargenrückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel des Wirkstoffherstellers Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co. geplant: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin04.07.2018
Information der Institutionen und BehördenMethotrexat (MTX)-haltige Fertigspritzen: BfArM bittet um verstärkte Aufmerksamkeit bei Verordnung und Austausch03.07.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!03.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Abschlussbericht zum Fälschungsfall CellCept® (Mycophenolatmofetil)22.06.2018
Information der Institutionen und BehördenBedenkliche Rezepturarzneimittel Stand Mai 201831.05.2018
Information der Institutionen und BehördenAspirin i.v. 500 mg - Lieferabriss ab Mitte Mai erwartet15.05.2018
Information der Institutionen und BehördenAntiarrhythmikum Cordichin® wird in Deutschland nicht länger vertrieben 08.05.2018

Chargenrückruf

Hersteller:
kohlpharma
Produkt:
Avonex
Wirkstoff:
Interferon beta-1a
Datum:
21.10.2019
PZN:
09444603, 10026041, 03934660, 05451196

Avonex 30 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung, „kohlpharma“
4 und 12 Stück, Fertigpen
Ch.-B.: 1423668, 1423674, 1423675, 1423858, 1423865


Avonex 30 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung, „kohlpharma“
4 und 12 Stück, Fertigspritze
Ch.-B.: 1423234, 1423424, 1423425, 1423344, 1423350


Die Firma kohlpharma GmbH, 66663 Merzig, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Der Zulassungsinhaber Biogen Netherlands B.V., Niederlande, hat darüber informiert, dass das Arzneimittel Avonex® (Interferon beta-1a) 30 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung, als freiwillige Vorsichtsmaßnahme mit sofortiger Wirkung auf Großhandels-/Apothekenebene zurückgerufen wird. Wir schließen uns dieser Maßnahme an und rufen hiermit die genannten Chargen von Avonex 30 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung, 4 und 12 Stück, Fertigpen (PZN 09444603 und 10026041), und Avonex 30 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung, 4 und 12 Stück, Fertigspritze (PZN 03934660 und 05451196), aus dem Markt zurück. Weitere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Der Rückruf wird auf Grund eines technischen Problems während der Herstellung durchgeführt. Das Herstellungsproblem kann möglicherweise die Sterilität des Arzneimittels beeinträchtigen, daher kann bei der Anwendung der betroffenen Charge nicht ausgeschlossen werden, dass es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen kann (wie z. B. Hautinfektionen, systemische Infektionen).
Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Sperrung gegebenenfalls betroffener Chargen. Sollten Sie von Ihren Kunden betroffene Ware/einzelne Fertigspritzen oder -pens zurückerhalten, separieren Sie diese bitte. Zur Anmeldung und Abholung der Rücksendung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter der Telefonnummer 0800 9209300.“