In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 301-310 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationOcaliva▼, ObeticholsäureAdvanz Pharma Specialty Medicine Deutschland 01.08.2024
HerstellerinformationMetalcaptase® 300 mg, 100 magensaftresistente TablettenPenicillaminAMK / Die HEYL Chemisch-pharmazeutische Fabrik01.08.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Ryzneuta®Efbemalenograstim alfaApogepha01.08.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Filspari®SparsentanCSL Vifor01.08.2024
ChargenrückrufReisetabletten Sanavita 50 mg TablettenDimenhydrinatSanavita Pharmaceuticals1441637131.07.2024
ChargenrückrufAtomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, 7 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 7 und 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 25Atomoxetin1 A Pharma14352211
14352234
14352240
14352292
14352435
14352441
14352458
14352470
14352487
14352493
14352464
14352501
14352518
14352694
31.07.2024
ChargenrückrufFingolimod GlenmarkFingolimodGlenmark Arzneimittel17305241
17305258
31.07.2024
HerstellerinformationLenoxin®DigoxinAspen Germany 1845933130.07.2024
ChargenrückrufHumira 40 mgAdalimumab2care41427743223.07.2024
Rote-Hand-BriefePeritrastDr. Franz Köhler Chemie19.07.2024
Zeige Ergebnisse 301-310 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel bei saisonalen Influenza-Impfstoffen festgestellt 27.11.2018
Information der Institutionen und BehördenEMA: CEP zu Valsartan der Firma Mylan Laboratories entzogen 21.11.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zu verstärkter Meldung von Nebenwirkungen, insbesondere bei Kindern 20.11.2018
Information der Institutionen und BehördenStarkes Nasenbluten unter Sinupret® extract/forte-Zubereitungen 06.11.2018
Information der Institutionen und BehördenEngpässe von Impfstoffen online melden 01.11.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: UAW-Meldeportal für Patientinnen und Patienten aktualisiert 01.10.2018
Information der Institutionen und BehördenÄnderung in der Verschreibungs- und Apothekenpflicht 01.10.2018
Information der Institutionen und BehördenHandel mit potentiell gestohlenen Arzneimitteln über die Lunapharm Deutschland GmbH: Laborergebnisse zu beschlagnahmten Proben liegen vor 25.09.2018

Chargenrückruf

Hersteller:
Bayer Vital
Produkt:
Canesflor®, 10 Vaginalkapseln und Canestest©, vaginaler Selbsttest 1 Stück
Datum:
01.06.2018
PZN:
11139907, 11358845
Canesflor®
10 Vaginalkapseln
Ch.-B.: LN896, WNA46, WNA47

Canestest© vaginaler Selbsttest
1 Stück
Ch.-B.:
CSVB92390, CSVB92391, CSVB92394, CSVB92395, CSVB92396, CSVB92397,
CSVB92400, CSVB92401, CSVB92562, CSVB92563, CSVB92602, CSVB92603,
CSVB92604

Bayer nimmt einzelne Chargen des noch bei seinen Abnehmern befindlichen in-vitro-Diagnostikums Canestest© vaginaler Selbsttest, 1 Stück, Teststreifen (PZN 11139907) und des Medizinproduktes Canesflor® (Lactobacillus plantarum), 10 Vaginalkapseln (PZN 11358845), aufgrund einer wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzung zurück. Die Maßnahme hat keinerlei Qualitäts- oder produktbezogene Gründe. Es geht ausschließlich um die Gestaltung des Umkartons und der Packungsbeilage, die Gegenstand einer wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzung waren.
Es wird um Rücksendung betroffener Packungen im Zeitraum vom 1. Juni 2018 bis einschließlich 30. Juni 2018 direkt an Ihren vollversorgenden pharmazeutischen Großhändler gebeten, über den auch die Rückvergütung erfolgt. Das benötige Rückgabeformular steht unter der Rubrik Kundenservice - Wichtige Informationen zu Arzneimitteln auf www.gesundheit.bayer.de beziehungsweise hier zum Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Altwarenretouren separat abgewickelt werden und wir im Rahmen dieses Vorgangs keine Altware zurücknehmen, die nicht unter die genannten Chargen fällt.