In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 3001-3010 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufCardiodoron, Dilution, diverseEseldistelblüten-ethanol. Digestio, Primelblüten-ethanol. Digestio, Hyoscyamus niger ex herba ∅Weleda01441522
01441539
01441545
30.06.2015
ChargenrückrufCholeodoron, 50 ml, TropfenChelidoni­um majus ∅, Curcumawurzel-ethanol. Dekokt ∅ (=D1)Weleda0021153030.06.2015
ChargenrückrufErysidoron 1, 20 und 50 ml, TropfenApis mellifica D2, Atropa belladonna D2Weleda00343616
00343622
30.06.2015
ChargenrückrufHyoscyamus / Valeriana, 50 ml, DilutionHyoscyamus niger D1, Valeriana officinalis, ethanol. Decoctum D3Weleda0163155330.06.2015
ChargenrückrufHypericum Auro Cultum Herba D2, 50 ml, DilutionWeleda0157216430.06.2015
ChargenrückrufNovopulmon 400 µg Novolizer, diverseBudesonidMeda Pharma00771909
00428519
30.06.2015
ChargenrückrufOlanzapin 1 A Pharma, diverseOlanzapin1 A Pharma09122905
09122940
09122957
09122992
09123017
30.06.2015
ChargenrückrufOlanzapin Hexal, diverseOlanzapinHexal09218982
09101257
08874862
09101286
08875270
30.06.2015
ChargenrückrufPneumodoron 2, 20 ml, TropfenPhosphorus D4, Tartarus stibiatus D2Weleda0081949630.06.2015
ChargenrückrufRauwolfia serpentina, Urtinktur D1, 50 ml, DilutionWeleda0243599530.06.2015
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Fentanyl Hennig® 12 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster, 5 und 20 Stück

Hersteller:
Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG
Produkt:
Fentanyl Hennig® 12 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster
Wirkstoff:
Fentanyl
Datum:
03.04.2025
PZN:
09425876, 09425899
Fentanyl Hennig® 12 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster 5 und 20 Stück Ch.-B.: 30105012A, 30105012B Aus mehreren Apotheken erhielt die AMK und die zuständige Aufsichtsbehörde Meldungen zum genannten Präparat mit einer betroffenen Charge. Die Firma Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG, 65439 Flörsheim am Main, bittet um folgende Veröffentlichung: „Bei den Pflastern der genannten Chargen Fentanyl Hennig® 12 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster war ein austretender cold-flow erkennbar (teilweise außerhalb der erlaubten Shelf-life-Spezifikation). Es ist nicht auszuschließen, dass es sich um Reste der Wirkstoffmatrix handelt, so dass der Wirkstoffgehalt des Pflasters niedriger ist als vorgesehen. Damit wäre die Wirksamkeit der jeweiligen Pflaster in Frage gestellt. Daher ruft die Firma Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde (HLfGP) die genannten Chargen des Arzneimittels Fentanyl Hennig® 12 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster, 5 und 20 Stück (PZN 09425876 und 09425899), zurück. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Vernichtung der betroffenen Packungen. Die Gutschrift erfolgt mittels APG-BtM-Formular und Vernichtungsprotokoll gemäß § 16 BtMG über den pharmazeutischen Großhandel. Eine Warensendung an Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG ist nicht gestattet.“