In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 291-300 von 3150.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinVYEPTI®EptinezumabLundbeck1843867114.03.2024
Herstellerinformation13.03.2024
HerstellerinformationMicro Labs12.03.2024
Herstellerinformation12.03.2024
Herstellerinformation11.03.2024
ChargenrückrufHeparin axicur® 60.000 I.E. Salbe, 100 gHeparinaxicorp Pharma1405227111.03.2024
ChargenrückrufOncofolic®Folinsäuremedac0437389611.03.2024
ChargenrückrufSemintra®TelmisartanBoehringer Ingelheim Vetmedica1011401207.03.2024
Chargenrückrufmedac0273646106.03.2024
Herstellerinformation05.03.2024
Zeige Ergebnisse 291-300 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Leicht erhöhte NDMA-Werte in einer Charge von Valsartan HCT Aurobindo 320/25 mg gefunden14.08.2018
Information der Institutionen und BehördenVorläufige Stellungnahme der AMK zum toxikologischen Risiko der NDMA-Verunreinigung in Valsartan-haltigen Arzneimitteln27.07.2018
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2018 (PZ 1/2 bis 26)24.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Flyer „Für mehr Arzneimittelsicherheit“ online aktualisiert verfügbar24.07.2018
Information der Institutionen und BehördenHandel mit potentiell gestohlenen Arzneimitteln aus Griechenland: Task Force zur Aufklärung des Sachverhalts unter Beteiligung der AMK eingerichtet23.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Valsartan-haltige Arzneimittel mit verunreinigtem Wirkstoff - Hilfestellung zur Abschätzung der Äquivalenzdosis alternativer Wirkstoffe nun auch für ACE-Inhibitoren18.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Umstellung auf vom Rückruf nicht betroffene Valsartan-haltige Arzneimittel empfohlen13.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Valsartan-haltige Arzneimittel mit verunreinigtem Wirkstoff - Hilfestellung zur Abschätzung der Äquivalenzdosis alternativer Sartane12.07.2018
Information der Institutionen und Behörden Informationen der Institutionen und Behörden: BfArM: Aktualisierung der Informationen zu verunreinigtem Valsartan 12.07.2018
Information der Institutionen und Behördenie AMK informiert zum europaweiten Rückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel, in denen der Wirkstoff vom chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co. Ltd. verarbeitet wurde12.07.2018

Chargenrückruf

Paricalcitol SUN 5 Mikrogramm/ml Injektionslösung, 5x1 ml

Hersteller:
Sun Pharmaceuticals Germany GmbH
Produkt:
Paricalcitol SUN 5 Mikrogramm/ml Injektionslösung
Wirkstoff:
Paricalcitol
Datum:
17.02.2025
PZN:
10762805
Paricalcitol SUN 5 Mikrogramm/ml Injektionslösung 5x1 ml Ch.-B.: HAE1541A Die Firma Sun Pharmaceuticals Germany GmbH, 51377 Leverkusen, bittet um folgende Veröffentlichung: „Die Firma Sun Pharmaceuticals Germany GmbH informiert in Einklang mit ihrer zuständigen Behörde über einen Chargenrückruf des Arzneimittels Paricalcitol SUN 5 Mikrogramm/ml Injektionslösung, 5x1 ml (PZN 10762805), mit der genannten Charge. Im Rahmen der Routine-Stabilitätsuntersuchung wurde an der genannten Charge eine Abweichung von der gültigen Spezifikation innerhalb eines Gehalts-Parameters festgestellt. Andere Chargen und Wirkstärken sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Die erstmalige Auslieferung betroffener Ware erfolgte am 3. Januar 2024. Die Firma bittet um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Charge (bitte ausreichend frankiert) zur Gutschrift an folgende Retourenadresse, Portokosten werden erstattet: Sun Pharmaceuticals Germany GmbH c/o Biokanol Pharma GmbH Heinrich-Hertz-Straße 1A 76470 Ötigheim. Retournierte Ware bitte mit dem Stichwort „Rückruf“ kennzeichnen. Für Rückfragen steht die Sun Pharmaceuticals Germany GmbH unter 0214 40399-0 bereit.“