In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 291-300 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Herstellerinformation20.03.2024
ChargenrückrufPantoprazol Heumann 20 mg magensaftresistente TablettenPantoprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG0586033920.03.2024
HerstellerinformationAmitriptylin Micro Labs 66,29 mg FilmtablettenMicro Labs18.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin betaDuloxetinbetapharm Arzneimittel18.03.2024
ChargenüberprüfungenSpasmovowen®Atropa belladonna D4, Carbo vegetabilis D8, Citrullus colocynthis D4 und weitereWeber & Weber0329999115.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin GlenmarkDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132337314.03.2024
Rückrufe allgemeinVYEPTI®EptinezumabLundbeck1843867114.03.2024
Herstellerinformation13.03.2024
HerstellerinformationMicro Labs12.03.2024
Herstellerinformation12.03.2024
Zeige Ergebnisse 291-300 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Leicht erhöhte NDMA-Werte in einer Charge von Valsartan HCT Aurobindo 320/25 mg gefunden14.08.2018
Information der Institutionen und BehördenVorläufige Stellungnahme der AMK zum toxikologischen Risiko der NDMA-Verunreinigung in Valsartan-haltigen Arzneimitteln27.07.2018
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2018 (PZ 1/2 bis 26)24.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Flyer „Für mehr Arzneimittelsicherheit“ online aktualisiert verfügbar24.07.2018
Information der Institutionen und BehördenHandel mit potentiell gestohlenen Arzneimitteln aus Griechenland: Task Force zur Aufklärung des Sachverhalts unter Beteiligung der AMK eingerichtet23.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Valsartan-haltige Arzneimittel mit verunreinigtem Wirkstoff - Hilfestellung zur Abschätzung der Äquivalenzdosis alternativer Wirkstoffe nun auch für ACE-Inhibitoren18.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Umstellung auf vom Rückruf nicht betroffene Valsartan-haltige Arzneimittel empfohlen13.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Valsartan-haltige Arzneimittel mit verunreinigtem Wirkstoff - Hilfestellung zur Abschätzung der Äquivalenzdosis alternativer Sartane12.07.2018
Information der Institutionen und Behörden Informationen der Institutionen und Behörden: BfArM: Aktualisierung der Informationen zu verunreinigtem Valsartan 12.07.2018
Information der Institutionen und Behördenie AMK informiert zum europaweiten Rückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel, in denen der Wirkstoff vom chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co. Ltd. verarbeitet wurde12.07.2018

Chargenrückruf

Hersteller:
Janssen-Cilag
Produkt:
Darzalex® 400 mg/20 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 1 Durchstechflasche
Wirkstoff:
Daratumumab
Datum:
09.05.2022
PZN:
11564473

Darzalex® 400 mg/20 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
1 Durchstechflasche
Ch.-B.: KJS3P03.R4 und KJS3P03.R5

Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung zum genannten Präparat mit einer betroffenen Charge. Die Firma Janssen-Cilag GmbH, 41470 Neuss, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Als Vorsichtsmaßnahme und nach Rücksprache mit der Bezirksregierung Düsseldorf führt die Firma Janssen-Cilag GmbH einen Rückruf zu den aufgeführten Chargen von Darzalex® (Daratumumab) 400 mg/20 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 1 Durchstechflasche (PZN 11564473), durch. Andere Chargen von Darzalex® sind hiervon nicht betroffen.

Aufgrund einzelner Reklamationen aus dem Markt, die sich auf fehlende Etiketten auf den Durchstechflaschen des Produkts bezogen haben, sind wir darauf aufmerksam geworden, dass bei einer kleinen Anzahl von Fläschchen der genannten Chargen das Etikett auf dem Fläschchen fehlen könnte. Alle anderen Verpackungsbestandteile (Packungsbeilage, Faltschachtel) sind vorhanden und korrekt, einschließlich der Chargennummer, die auf der Kappe des Fläschchens aufgedruckt ist.

Wir bitten um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und gegebenenfalls Kontaktaufnahme zwecks Abklärung der Vernichtungs- und Gutschriftsmodalitäten mit unserem Customer Service unter Telefonnummer: 0800 7910010 oder E-Mail: CSpostfach@its.jnj.com.“