In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 291-300 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Obgemsa®Vibegron Pierre Fabre Pharma01.10.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma01.10.2024
ChargenrückrufAmbroxol 75 retard HeumannAmbroxolHeumann Pharma & Co. Generica KG03882153
03882176
30.09.2024
ChargenrückrufBucain®BupivacainPuren Pharma1135355230.09.2024
Rückrufe allgemeinOxbryta® 500 mg FilmtablettenVoxelotorPfizer Pharma1759943230.09.2024
ChargenrückrufSyntrival®wasserlösliches TomatenkonzentratWörwag Pharma10342316
11853846
26.09.2024
HerstellerinformationViramune®NevirapinBoehringer Ingelheim Pharma 24.09.2024
ChargenrückrufIlumetri 100 mg Injektionslösung im FertigpenAlmirall Hermal1807068523.09.2024
ChargenrückrufH&S BrennesselblätterH&S Tee-Gesellschaft mbH1035536520.09.2024
ChargenrückrufStroVac®Enterobakterienimpfstoff, inaktiviertStrathmann0411620218.09.2024
Zeige Ergebnisse 291-300 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel mit Oxytocin-haltigen Arzneimitteln festgestellt26.03.2019
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Fluorouracil und Analoga: Bewertung von Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD)-Screeningmethoden vor Therapiebeginn 19.03.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Mögliche Interferenz bei klinischen Laboruntersuchungen durch Biotin-haltige Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel 12.03.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estramon conti® – Risiko von Minderwirkung, Hautirritation und mangelnder Klebkraft bei Verwechslung des Wirkstoffpflasters mit dem hautfarbenen Trockenmittel 26.02.2019
Information der Institutionen und BehördenColchicum-Dispert® und Colchysat® Bürger: Reduktion der Dosierung und maximalen Gesamtdosis pro Gichtanfall 19.02.2019
Information der Institutionen und BehördenPEI: Ungleichverteilung der Influenza-Impfstoffe in der Grippe-Saison 2018/2019: Verbraucherportal erweist sich als hilfreich 05.02.2019
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Risikobewertungsverfahren zu potentiell krebserregenden Verunreinigungen in Sartanen: Herstellungsverfahren müssen überprüft werden; erneute Einschätzung zum toxikol. Risiko 04.02.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 29.01.2019
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 2018 29.01.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Sartan-haltiger Arzneimittel 14.01.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
Janssen-Cilag GmbH
Produkt:
Erypo FS, Stärke, Stückzahl, Darreichungsform, Ch.-B. siehe Tabelle
Wirkstoff:
Epoetin alfa
Datum:
26.05.2015
PZN:
06301240, 04109260, 06301257, 04109277, 06301263, 04109283, 06301286, 04109308, 01420968, 01420980, 04109320, 01421011, 06301292
Die Firma Janssen-Cilag GmbH, 41470 Neuss, bittet um folgende Veröffentlichung: »Im Rahmen von routinemäßigen Stabilitätsuntersuchungen wurde bei einigen Erypo FS (Epoetin alfa) Fertigspritzen, ein geringfügig erhöhter Gehalt an oxydiertem Methionin festgestellt. Betroffene Packungsgrößen, Stärken und Chargen sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet. Entsprechend der medizinischen Bewertung konnte kein bekanntes Sicherheits- beziehungsweise Gesundheitsrisiko nachgewiesen werden, welches im Zusammenhang mit einem geringfügig erhöhten Gehalt an oxydiertem Methionin steht. Im Zusammenhang mit der Anwendung der genannten Chargen wurden bislang keine Nebenwirkungen gemeldet. Dennoch haben wir uns zu diesem freiwilligen Rückruf entschlossen. Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände. Für weitere Informationen bezüglich der Abwicklung der Retoure von Packungen der genannten Chargen setzen Sie sich bitte mit dem Customer Service von Janssen unter der Telefonnummer 02137 955223 in Verbindung.« Tabelle: Arzneimittel der Firma Janssen-Cilag GmbH, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 26. Mai 2015); *) KP = Klinikpackung
Arzneimittelname  Darreichungsform  Packungsgröße  PZN  Chargenbezeichnung 
ERYPO® FS 1000U  Fertigspritzen  6 x 0.5 ml  06301240  ECS1Q00, ECS1Q01 
ERYPO® FS 1000U  Fertigspritzen  6 x 0.5 ml (KP*)  04109260  EBS4F00, ECS1Q00 
ERYPO® FS 2000U  Fertigspritzen  6 x 0.5 ml  06301257  EJS6S00 
ERYPO® FS 2000U  Fertigspritzen  6 x 0.5 ml (KP*)  04109277  EHS4W00, EJS6S00 
ERYPO® FS 3000U  Fertigspritzen  6 x 0.3 ml  06301263  ECS2700 
ERYPO® FS 3000U  Fertigspritzen  6 x 0.3 ml (KP*)  04109283  ECS2700 
ERYPO® FS 4000U  Fertigspritzen  6 x 0.4 ml  06301286  EAS4300, EDS5X00 
ERYPO® FS 4000U  Fertigspritzen  6 x 0.4 ml (KP*)  04109308  EBS2T00, EDS5X00, EHS4F00, EJS7L00 
ERYPO® FS 5000U  Fertigspritzen  6 x 0.5 ml  01420968  EAS4100 
ERYPO® FS 6000U  Fertigspritzen  6 x 0.6 ml  01420980  EAS4200, EJS4R00, EHS4T00 
ERYPO® FS 6000U  Fertigspritzen  6 x 0.6 ml (KP*)  04109320  EHS4T00 
ERYPO® FS 8000U  Fertigspritzen  6 x 0.8 ml  01421011  EGS6N00, EJS6G00 
ERYPO® FS 10000U  Fertigspritzen  6 x 1 ml  06301292  EKS5N00