In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 291-300 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Obgemsa®Vibegron Pierre Fabre Pharma01.10.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma01.10.2024
ChargenrückrufAmbroxol 75 retard HeumannAmbroxolHeumann Pharma & Co. Generica KG03882153
03882176
30.09.2024
ChargenrückrufBucain®BupivacainPuren Pharma1135355230.09.2024
Rückrufe allgemeinOxbryta® 500 mg FilmtablettenVoxelotorPfizer Pharma1759943230.09.2024
ChargenrückrufSyntrival®wasserlösliches TomatenkonzentratWörwag Pharma10342316
11853846
26.09.2024
HerstellerinformationViramune®NevirapinBoehringer Ingelheim Pharma 24.09.2024
ChargenrückrufIlumetri 100 mg Injektionslösung im FertigpenAlmirall Hermal1807068523.09.2024
ChargenrückrufH&S BrennesselblätterH&S Tee-Gesellschaft mbH1035536520.09.2024
ChargenrückrufStroVac®Enterobakterienimpfstoff, inaktiviertStrathmann0411620218.09.2024
Zeige Ergebnisse 291-300 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel mit Oxytocin-haltigen Arzneimitteln festgestellt26.03.2019
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Fluorouracil und Analoga: Bewertung von Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD)-Screeningmethoden vor Therapiebeginn 19.03.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Mögliche Interferenz bei klinischen Laboruntersuchungen durch Biotin-haltige Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel 12.03.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estramon conti® – Risiko von Minderwirkung, Hautirritation und mangelnder Klebkraft bei Verwechslung des Wirkstoffpflasters mit dem hautfarbenen Trockenmittel 26.02.2019
Information der Institutionen und BehördenColchicum-Dispert® und Colchysat® Bürger: Reduktion der Dosierung und maximalen Gesamtdosis pro Gichtanfall 19.02.2019
Information der Institutionen und BehördenPEI: Ungleichverteilung der Influenza-Impfstoffe in der Grippe-Saison 2018/2019: Verbraucherportal erweist sich als hilfreich 05.02.2019
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Risikobewertungsverfahren zu potentiell krebserregenden Verunreinigungen in Sartanen: Herstellungsverfahren müssen überprüft werden; erneute Einschätzung zum toxikol. Risiko 04.02.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 29.01.2019
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 2018 29.01.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Sartan-haltiger Arzneimittel 14.01.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
Dr. Loges + Co. GmbH
Produkt:
dystoLoges® Tropfen, 100 ml Mischung, thyreoLoges® comp., 50 und 100 ml Mischung, toxiLoges® Tropfen, 100 ml Mischung
Datum:
28.07.2021
PZN:
13914434, 08654735, 08654741, 01498551

Betroffene Chargen:

dystoLoges® Tropfen
100 ml Mischung
Ch.-B.: 1900325, 2001108

thyreoLoges® comp.
50 und 100 ml Mischung
Ch.-B.: 1900682, 1900707, 2000938, 2000939, 2100002

toxiLoges® Tropfen
100 ml Mischung
Ch.-B.: 1902006, 1902181, 2000107, 2000394, 2001017, 2001437, 2001723, 2002071


Im Rahmen der fortlaufenden Stabilitätsprüfung wurde festgestellt, dass die Dosiergenauigkeit bei den oben genannten Chargen nicht immer gegeben ist.
Daher veranlassen wir vorsorglich den Rückruf etwaiger noch im Handel befindlicher Packungen dystoLoges® Tropfen (Passiflora incarnata Ø, Gelsemium sempervirens Dil. D4 vinos., Reserpinum Dil. D8 vinos. und weitere), 100 ml (PZN 13914434), thyreoLoges® comp. (Lycopus europaeus Ø, Badiaga Dil. D4 vinos.), 50 und 100 ml Mischung (PZN 08654735 und 08654741), und toxiLoges® Tropfen (Echinacea Ø, Eupatorium perfoliatum Ø, Baptisia tinctoria und weitere), 100 ml (PZN 01498551), der genannten Chargen.
Andere Chargen sind nicht betroffen.
Die Verfügbarkeit des Präparates thyreoLoges® comp. und der genannten Packungsgrößen von toxiLoges® Tropfen und dystoLoges® Tropfen wird vorübergehend nicht gewährleistet sein. Die Firma Dr. Loges wird sich schnellstmöglich um Ersatz bemühen.
Sollten in Ihrem Lager noch Packungen mit den betroffenen Chargen vorhanden sein, bitten wir um eine ausreichend frankierte Rücksendung an unser Lager:

Dr. Loges + Co. GmbH
Abteilung: Retoure
Porschestraße 36
21423 Winsen (Luhe)


Für die retournierte Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift. Aufgrund der Urlaubszeit werden wir die Gutschriften so schnell wie möglich bearbeiten.