In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 291-300 von 2918.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufMeropenem Hospira 500 mg und 1 g, 10 Stück, DFLMeropenemHospira Deutschland0888383225.08.2015
ChargenrückrufTelmisartan / Hydrochlorothiazid, Heumann 80 mg / 25 mg Tabletten, 98 Stück, TablettenTelmisartan / HydrochlorothiazidHeumann Pharma & Co. Generica KG1041961625.08.2015
ChargenrückrufBactroban Nasensalbe, 3 gMupirocinACA Müller ADAG Pharma0917568101.09.2015
ChargenrückrufBactroban Nasensalbe, 3 gMupirocinAllomedic1009036901.09.2015
ChargenrückrufBactroban Nasensalbe, 3 gMupirocinEmra-med Arzneimittel0217165101.09.2015
ChargenrückrufBactroban Nasensalbe, 3 gMupirocinEurimPharm Arzneimittel0411242801.09.2015
ChargenrückrufBactroban Nasensalbe, 3 gMupirocinkohlpharma0149980001.09.2015
ChargenrückrufBactroban Nasensalbe, 3 gMupirocinOrifarm0555987001.09.2015
ChargenrückrufBactroban Nasensalbe, 3 gMupirocinVeron Pharma Vertriebs1122408501.09.2015
ChargenrückrufEryfer comp., 50 Stück und 100 Stück, HartkapselnEisen(ll)-Ion + Cyanocobalamin + FolsäureCheplapharm Arzneimittel03053563
03053586
01.09.2015
Zeige Ergebnisse 291-300 von 504.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Risiko eines Serotonin-Syndroms nach Interaktion von Linezolid mit serotonergen Wirkstoffen 12.07.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweise zu Einsendungen von Reklamationsmustern an die AMK 25.07.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Infanrix-IPV + Hib® – Risiko einer Fehlapplikation 13.08.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Herpes zoster nach Shingrix® (▼)-Impfung: Aufruf zur Meldung von möglichen Risiken nach Applikation 27.08.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unkontrollierte Temperaturführung bei Hyposensibilisierungslösungen 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-weiter Chargenrückruf Ranitidin-haltiger Arzneimittel: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Ranitidin-haltiger Arzneimittel 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel mit Cytarabin-haltigen Arzneimitteln festgestellt 25.09.2019
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 01.10.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unerwartet hohes Risiko von Ringbrüchen bei generischen Vaginalringen 22.10.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
Mundipharma
Produkt:
Palladon® retard 24 mg, 50 Retard-Kapseln
Wirkstoff:
Hydromorphon
Datum:
29.03.2019
PZN:
08859928
Palladon® retard 24 mg
50 Retard-Kapseln
Ch.-B.: 10001253


Die Firma Mundipharma GmbH, 60549 Frankfurt am Main, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Betroffen ist das Produkt Palladon® (Hydromorphon) retard 24 mg, 50 Retard-Kapseln (PZN 08859928). Es wurde festgestellt, dass bei der genannten freigegebenen Charge überfüllte Kapseln verblistert sein könnten. Hydromorphon ist ein stark wirksames Opioid, das bei Überdosierung schwerste Nebenwirkungen hervorrufen kann. Aus Sicherheitsgründen rufen wir die gesamte Charge zurück. Die Auslieferung erfolgte zwischen dem 4. Februar 2019 und dem 15. Februar 2019 ausschließlich an den pharmazeutischen Großhandel.
Bitte überprüfen Sie Ihre Vorräte bezüglich der genannten Charge und setzen Sie sich bitte mit uns unter der Telefonnummer 069 506029180 in Verbindung, da die Abholung per Abgabebelegverfahren organisiert werden muss. Die retournierte Ware wird Ihnen natürlich entsprechend gutgeschrieben.“