In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 21-30 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenüberprüfungenFinasterid-Hormosan 1 mg FilmtablettenFinasteridHormosan Pharma1032578907.07.2025
ChargenrückrufParacetamol SANAVITA 125 mg Zäpfchen, 10 Stück, Paracetamol SANAVITA 250 mg Zäpfchen, 10 StückParacetamolSanavita Pharmaceuticals14416388
14416394
07.07.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Duvyzat®GivinostatItalfarmaco01.07.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Sephience®SepiapterinPTC Therapeutics International01.07.2025
ChargenrückrufPedanios 10 / 13 MBE-CA CannabisblütenAurora Deutschland1907970230.06.2025
ChargenrückrufPedanios 22 / 1 Cannabisblüten13334122Aurora Deutschland30.06.2025
ChargenrückrufPropolis Urtinktur Hanosan, 20 und 50 mlHanosan02392240
02392257
25.06.2025
HerstellerinformationPregabalin-neuraxpharm 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenPregabalinneuraxpharm Arzneimittel1371910624.06.2025
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma23.06.2025
Rückrufe allgemeinAnastrozol Amarox 1 mg FilmtablettenAnastrozol Amarox Pharma16804628
16804634
16804640
19.06.2025
Zeige Ergebnisse 21-30 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Luforbec® 100 Mikrogramm/6 Mikrogramm (Beclometason/Formoterol): Erhöhtes Meldeaufkommen zu Reizungen der Atemwege und starkem Husten nach Anwendung06.05.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK: Vermehrt Meldungen aus Apotheken zu Timolol Micro Labs Augentropfen: Schwierigkeiten bei der Tropfenentnahme nach Erstöffnung 24.03.2025
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2024 abzuschließen19.03.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Azacitidin Pharmascience 25 mg/ml, 100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionssuspension: Gestattung zur Inverkehrbringung in polnischer Aufmachung10.03.2025
Information der Institutionen und BehördenPEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung - Update05.03.2025
Information der Institutionen und BehördenRote-Hand-Brief zu Emblaveo® (Aztreonam/Avibactam) 1,5 g/0,5 g Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung: Risiko von rissigen oder zerbrochenen Durchstechflaschen27.02.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Vancomycin Dr. Eberth, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, und Clarithromycin Eberth, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung: Sterilfiltration ... 19.02.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Vancomycin Hikma 500 mg, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung in österreichischer Aufmachung13.02.2025
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Atomoxetin-haltige Arzneimittel: Aufnahme neuer Warnhinweise zu Serotoninsyndrom und Mordgedanken in die Produktinformationen11.02.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: vermehrt Meldungen zu falsch negativen Ergebnissen bei THC-Identifikations-Schnelltests der Firmen Cantourage GmbH und Caesar & Loretz GmbH (Beigabe zu Dronabinol-Lösung 25 mg/ml NRF 22.8.)10.02.2025

Chargenrückruf

Hersteller:
Zentiva Pharma GmbH
Produkt:
Ibuflam Kindersaft 20 mg/ml gegen Fieber und Schmerzen, 100 ml, Ibuflam 40 mg/ml, 100 ml, Suspension zum Einnehmen
Wirkstoff:
Ibuprofen
Datum:
06.07.2020
PZN:
09731722, 09731739

Betroffene Chargen:

Ibuflam Kindersaft 20 mg/ml gegen Fieber und Schmerzen
100 ml Suspension zum Einnehmen
Ch.-B.: 7K0241, 7K0242, 7K0281, 7K0301. 8K0381, 8K0431

Ibuflam 40 mg/ml
100 ml Suspension zum Einnehmen
Ch.-B.: 7K0151, 7K0161, 7K0171, 7K0172, 7K0181, 7K0191, 7K0211, 7K0221, 7K0231, 7K0232, 7K0241, 7K0242, 7K0251, 7K0261, 7K0262, 7K0271, 7K0281, 7K0291, 7K1201, 7K1202, 8K0301, 8K0311, 8K0312, 8K0321, 8K0331, 8K0341, 8K0342, 8K0351, 8K0361


Die Zentiva Pharma GmbH informiert, dass zum 8. Januar 2018 die Arzneimittelbezeichnung der Produkte „Ibuflam 4 %“ und „Ibuflam Kindersaft 2 % gegen Fieber und Schmerzen“ in „Ibuflam 40 mg/ml“ und „Ibuflam Kindersaft 20 mg/ml gegen Fieber und Schmerzen“ geändert wurde. Die Pharmazentralnummern der Ware mit alter und neuer Bezeichnung sind identisch. Die Verkehrsfähigkeit der Produkte unter der alten Bezeichnung endet zum 1. Juli 2020. Dieser Rückruf betrifft alle genannten Chargen von Ibuflam (Ibuprofen) Kindersaft 20 mg/ml gegen Fieber und Schmerzen, 100 ml Suspension zum Einnehmen (PZN 09731722), und Ibuflam 40 mg/ml, 100 ml Suspension zum Einnehmen (PZN 09731739).
Bitte überprüfen Sie Ihren Lagerbestand und schicken Sie die Packungen der betroffenen Chargen direkt an den Sie beliefernden pharmazeutischen Großhandel (ohne APG-Formular) zurück. Alle betroffenen Großhändler sind informiert.

Direktbezieher senden Ihre Bestände bitte ausreichend frankiert an folgende Adresse (Portokosten werden erstattet):
Zentiva Pharma GmbH
Retourenstelle
Industriepark Höchst
Bldg. H590 Raum 406
65926 Frankfurt am Main.