In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 21-30 von 3305.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufXGevaDenosumabParanova Pack A/S1333026526.09.2025
ChargenrückrufInfanrix hexa, Pulver und Suspension zur Herstellung einer Injektionssuspension, „Emra-Med”Diphtherie-, Tetanus-, Pertussis-, Hepatitis B-, Poliomyelitis- und Haemophilus influenzae Typ b–Konjugatimpfstoff (adsorbiert)Emra-Med Arzneimittel0501849924.09.2025
HerstellerinformationAmoxi 1000 – 1 A Pharma FilmtablettenAmoxicillin1 A Pharma23.09.2025
ChargenüberprüfungenRanexa 500 mg Retardtabletten „FD Pharma”RanolazinFD Pharma1877826622.09.2025
ChargenrückrufVyndaqel 61 mg Weichkapseln, „Orifarm“TafamidisOrifarm1674426322.09.2025
HerstellerinformationFagron &Co. KG19.09.2025
ChargenrückrufDifferinAdapalenGalderma Laboratorium0727182518.09.2025
Rote-Hand-BriefeIxchiqValneva Austria18.09.2025
HerstellerinformationVisudyneVerteporfinCheplapharm Arzneimittel17.09.2025
Rote-Hand-Briefe15.09.2025
Zeige Ergebnisse 21-30 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: neue Monografie für die Standardzulassung „Xylometazolin-HCl-Lösung 0,1 %“20.05.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit dem Wirkstoff Nirsevimab (▼) festgestellt - Update12.05.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: vermehrt Meldungen zu falsch negativen Ergebnissen bei THC-Identifikations-Schnelltests der Firmen Cantourage GmbH und Caesar & Loretz GmbH (Beigabe Dronabinol-Lösung 25 mg/ml NRF 22.8.) - Update12.05.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK: Luforbec® 100 Mikrogramm/6 Mikrogramm (Beclometason/Formoterol): Erhöhtes Meldeaufkommen zu Reizungen der Atemwege und starkem Husten nach Anwendung06.05.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK: Vermehrt Meldungen aus Apotheken zu Timolol Micro Labs Augentropfen: Schwierigkeiten bei der Tropfenentnahme nach Erstöffnung 24.03.2025
Information der Institutionen und BehördenPEI: Appell, die Bestellung saisonaler Grippeimpfstoffe gemäß Bedarfsplanung bis 31. März 2024 abzuschließen19.03.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Azacitidin Pharmascience 25 mg/ml, 100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionssuspension: Gestattung zur Inverkehrbringung in polnischer Aufmachung10.03.2025
Information der Institutionen und BehördenPEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung - Update05.03.2025
Information der Institutionen und BehördenRote-Hand-Brief zu Emblaveo® (Aztreonam/Avibactam) 1,5 g/0,5 g Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung: Risiko von rissigen oder zerbrochenen Durchstechflaschen27.02.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Vancomycin Dr. Eberth, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, und Clarithromycin Eberth, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung: Sterilfiltration ... 19.02.2025

Chargenrückruf

Hersteller:
Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik
Produkt:
Emerade® 150 Mikrogramm, Emerade® 300 Mikrogramm und Emerade® 500 Mikrogramm, je 1 und 2 Stück, Injektionslösung im Fertigpen
Wirkstoff:
Epinephrin
Datum:
01.10.2019
PZN:
10544267, 10552611, 10544304, 10552634, 10544333, 10552640

Emerade® 150 Mikrogramm
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UE0061A1C, UE0061A1G, UF0067A2D, UI0110A5C, UI0114A6C, UK0124A1E, UL0125A3F, UM0165A3D, V0021A7E, V0040A1A, V0040A5C

Emerade® 150 Mikrogramm
2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UE0061A1F, UF0067A2C, UI0110A5B, UI0114A6E, UK0124A1C, UL0125A3E, UM0165A3F, V00140A1B, V0021A3A, V0021A8A, V0040A1F

Emerade® 300 Mikrogramm
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UE0061B8A, UE0061B10A, UF0067B1C, UH0084B2A, UI0110B1A, UI0114B3C, UK0120B6D, UL0125B2B, UM0158B2A, UM0165B2D, V0018B2B, V0021B9B, V0032B5B

Emerade® 300 Mikrogramm
2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.B.: UE0061B3C, UE0061B4A, UF0062B13B, UF0067B1B, UI0114B1B, UI0114B5C, UK0120B1B, UK0120B6C, UM0158B2D, UM0165B1C, V0018B2D, V0018B3C, V0021B9D, V0032B5C

Emerade® 500 Mikrogramm
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UE0058C9B, UF0062C12C, UF0067C3D, UI0114C2C, UK0120C2B, UL0125C1C, UM0158C3D, UM0158C4B, V0018C4C, V0021C1D, V0021C2A

Emerade® 500 Mikrogramm
2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UF0062C12A, UF0067C3C, UI0114C2B, UK0120C2C, UL0125C1D, UM0158C3C, UM0158C4E, V0018C4G, V0021C1C

Die Firma Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik GmbH, 13581 Berlin, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Der Mitvertreiber Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik GmbH gibt hiermit bekannt, dass Maßnahmen zur Mangelbehebung bezüglich der im Rote-Hand-Brief vom 25. Juni 2018 beschriebenen, nicht auszuschließenden Möglichkeit des Auftretens einer Blockade bei Verwendung von Emerade® 150/300/500 Mikrogramm umgesetzt wurden. Aus diesem Grund ruft die Firma alle vor dieser Umsetzung produzierten genannten Chargen von Emerade® (Epinephrin) 150 Mikrogramm, 1 und 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 10544267 und 10552611), Emerade® 300 Mikrogramm, 1 und 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 10544304 und 10552634), und Emerade® 500 Mikrogramm, 1 und 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 10544333 und 10552640), aus dem Markt zurück. Weitere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und Rücksendung der betroffenen Ware mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.
Aufgrund einer neu aufgetretenen Problematik im Zusammenhang mit der Aktivierung von Emerade® 150/300/500 Mikrogramm Injektionslösung in einem Fertigpen wird in Kürze ein aktualisierter Rote-Hand-Brief mit neuen Handlungsanweisungen veröffentlicht. Für Fragen stehen wir Ihnen mit unserem Kunden Service Center unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 090949094 jederzeit zur Verfügung.“