In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2961-2970 von 3225.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Kengrexal®CangrelorThe Medicines Company1121921003.08.2015
ChargenrückrufAtriance, 6x50 ml, InfusionslösungNelarabinNovartis Pharma0555639228.07.2015
ChargenrückrufEbrantil 60 mg, »Emra-med«, 50 und 100 Stück, RetardkapselnUrapidilEmra-med Arzneimittel01881356
06064604
28.07.2015
ChargenrückrufKytta Geruchsneutral, Creme, diverseBeinwellwurzel-FluidextraktMerck Selbstmedikation03784700
03784717
03784723
28.07.2015
ChargenrückrufMabthera 500 mg, »axicorp«, 1 Stück, Infusionslösungskonzentrat Rituximabaxicorp Pharma B.V.0640046228.07.2015
ChargenrückrufAggrenox »Orifarm«, 100 Stück, RetardkapselnAcetylsalicylsäure, DipyridamolOrifarm0778942721.07.2015
ChargenrückrufClexane 40 mg 0,4 ml »Orifarm«, 10 und 20 Stück, Fertigspritzen EnoxaparinOrifarm,00275702
00275719
21.07.2015
ChargenrückrufTaptiqom 90x0,3 ml, AugentropfenTafluprost, TimololSanten1024613321.07.2015
ChargenrückrufSeroquel Prolong 300 mg »Orifarm«, 50 Stück, Retardtabletten QuetiapinOrifarm0690094021.07.2015
ChargenrückrufAstonin H »ACA Müller«, 50 und 100 Stück, TablettenFludrocortisonACA Müller ADAG Pharma09544405
00193921
14.07.2015
Zeige Ergebnisse 551-554 von 554.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Aspirin® (Acetylsalicylsäure) i.v. 500 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung: Aufhebung von Indikationsbeschränkung ...

Hersteller:
Bayer Vital GmbH
Produkt:
Aspirin® i.v. 500 mg, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung
Wirkstoff:
Acetylsalicylsäure
Datum:
06.06.2025
AMK / Die Firma Bayer Vital GmbH informiert in einem aktuellen Informationsschreiben über die Aufhebung der zuvor eingeführten Indikationsbeschränkung auf akutes Koronarsyndrom (ACS) für Aspirin® (Acetylsalicylsäure) i.v. 500 mg, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung. Gleichzeitig wird die Einschränkung des ausschließlichen Direktvertriebs aufgehoben. Diese Maßnahmen waren aufgrund der eingeschränkten Lieferfähigkeit ergriffen worden; die AMK berichtete hierzu (siehe Pharm. Ztg. 2023 Nr. 2, Seite 79 und Nr. 24, Seite 84). Hintergrund ist die Vertriebsübernahme durch die Panpharma GmbH, die das Produkt zukünftig unter eigenem Namen in Verkehr bringt. Die sich noch im Markt befindenden Restbestände von Aspirin i.v. 500 mg können auch weiterhin eingesetzt werden. Nähere Informationen sind dem Informationsschreiben zu entnehmen. Die AMK bittet darum, Verdachtsfälle von Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung Acetylsalicylsäure-haltiger Parenteralia unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen Bayer Vital GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Bayer Vital - Information des Herstellers - Aspirin i.v. (5. Juni 2025)