In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2961-2970 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Rixubis®Nonacog gammaBaxter11047401
11047418
11047424
11047430
11047447
04.05.2015
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Cerdelga®EliglustatGenzyme1093820404.05.2015
ChargenrückrufClarithromycin dura 500 mg, 14 Stück, FilmtablettenClarithromycinMylan dura0367726928.04.2015
ChargenrückrufIsoket retard 60 mg Retardtabletten, 60, 98, 100 und 5x70 Stück, RetardtablettenIsosorbid dinitratUCB Pharma04877059
02288382
05969243
07579635
28.04.2015
ChargenüberprüfungenCefpodoxim AL 200 mg, 15 Stück, FilmtablettenCefpodoximAliud Pharma0105341228.04.2015
ChargenrückrufLeber-Galle-Kräutertropfen N Salus, 50 ml, TropfenSalus Haus0198652321.04.2015
ChargenrückrufMagen-Tropfen N Salus, 50 ml, TropfenSalus Haus0198656921.04.2015
ChargenrückrufNerven-Tropfen N bio Salus, 50 ml, Tropfen Salus Haus0737305221.04.2015
ChargenrückrufPiDaNa 1,5 mg, 1 Stück, TablettenLevonorgestrelHRA Pharma0053249321.04.2015
ChargenrückrufQuercecur, 20 und 120 Stück, TablettenDihydroquercetinEvalar09223664
10044524
21.04.2015
Zeige Ergebnisse 531-539 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Rückrufe allgemein

Sanhelios Silymarine Leberschutz-Kapseln, 60 Stück

Hersteller:
Roha Arzneimittel GmbH
Produkt:
Sanhelios Silymarine Leberschutz-Kapseln
Datum:
03.04.2025
PZN:
00573368
Sanhelios Silymarine Leberschutz-Kapseln 60 Stück Ch.-B.: 210045, 310046 Die Firma Roha Arzneimittel GmbH, 28197 Bremen, bittet um folgende Veröffentlichung: „Wegen der Einstellung des Herstellbetriebs ruft die Roha Arzneimittel GmbH rein vorsorglich alle noch im Warenbestand vorhandenen genannten Chargen der Sanhelios Silymarine Leberschutz-Kapseln, 60 Stück (PZN 00573368), zurück. Wir bitten Sie, die Lagerbestände zu überprüfen und die betroffenen Packungen vor Ort zu vernichten und nicht an uns zurückzuschicken. Bitte senden Sie eine Kopie der Vernichtungserklärung mit Foto-Nachweis der Charge per E-Mail an: rueckruf@roha-bremen.com. Für die vernichteten Packungen erstellen wir Ihnen eine Gutschrift in Höhe von 100 % des damaligen Einkaufs-Preises. Bitte geben Sie dafür Ihre Kontoverbindung an. Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Roha Arzneimittel GmbH unter der Telefonnummer: 0421 2579-0.“