In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2891-2900 von 3230.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufHepa-Merz Granulat 3000, diverseOrnithinaspartatMerz Pharmaceuticals07620616
07620622
07620639
07620645
27.10.2015
ChargenrückrufKa-Vit, Tropfen zum Einnehmen, diversePhytomenadionInfectopharm Arzneimittel und Consilium27.10.2015
ChargenrückrufMoringa Pulver Bio, 100 g, PulverMoringablätterBiologische Präparate Dr. Groß0684569027.10.2015
ChargenrückrufBravelle 75 I.E.UrofollitropinFerring Arzneimittel04482639
04482645
04759785
20.10.2015
ChargenrückrufSimva Aristo 80 mg, diverseSimvastatinAristo Pharma10100228
10100234
20.10.2015
ChargenrückrufVenoruton Emulgel Heparin, 100 g, GelHeparin-NatriumNovartis Consumer Health0462964020.10.2015
Rote-Hand-BriefeXalkoriCrizotinibPfizer Pharma20.10.2015
HerstellerinformationZelboraf®Vemurafenib Roche Pharma20.10.2015
ChargenrückrufAxifolin 1000 mg, 1 Stück, InjektionslösungCalciumfolinatApocare Pharma0447948813.10.2015
ChargenrückrufHerceptin 150 mg, 1 Stück, Trockensubstanz ohne LösungsmittelTrastuzumabCancernova Onkologische Arzneimittel0972622413.10.2015
Zeige Ergebnisse 551-556 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Paracetamol SANAVITA 250 mg Zäpfchen, 10 Stück

Hersteller:
Sanavita Pharmaceuticals GmbH
Produkt:
Paracetamol SANAVITA 250 mg Zäpfchen
Wirkstoff:
Paracetamol
Datum:
23.05.2025
PZN:
14416394
Paracetamol SANAVITA 250 mg Zäpfchen 10 Stück Ch.-B.: 230958, 240322, 250101 Die Firma Sanavita Pharmaceuticals GmbH, 20097 Hamburg, bittet um folgende Veröffentlichung: „Die Firma Sanavita Pharmaceuticals GmbH ruft die genannten Chargen des Arzneimittels Paracetamol SANAVITA 250 mg Zäpfchen, 10 Stück (PZN 14416394), zurück. Grund des Rückrufs sind Undichtigkeiten einiger Blisterkavitäten der genannten Chargen. Eine unmittelbare Gefahr für die Patienten besteht nicht. Wir bitten um die Überprüfung der Bestände und um Rücksendung noch vorhandener Packungen an den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift. Alle entsprechenden Großhändler sind informiert. Wir bitten Sie, die Ware bis spätestens 26. Juni 2025 an den Großhandel zurückzuschicken. Bei Rückfragen können Sie uns kontaktieren unter drugrecall@sanavita.net.“