In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 281-290 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAristelle 0,03 mg / 2 mg Filmtabletten, 3x21 FilmtablettenDienogest, EthinylestradiolAristo Pharma0942196705.08.2024
ChargenrückrufSycrest® 5 mg Sublingualtabletten, 60 Stück, Sycrest® 10 mg Sublingualtabletten, 60 StückAsenapinOrganon Healthcare07728207
07728242
05.08.2024
ChargenrückrufFolsäure-Injektopas® 5 mg, 10x1 ml und 100x1 ml InjektionslösungFolsäurePascoe Pharmazeutische Präparate11155763
11155786
05.08.2024
HerstellerinformationOzempic®SemaglutidNovo Nordisk Pharma05.08.2024
HerstellerinformationOcaliva▼, ObeticholsäureAdvanz Pharma Specialty Medicine Deutschland 01.08.2024
HerstellerinformationMetalcaptase® 300 mg, 100 magensaftresistente TablettenPenicillaminAMK / Die HEYL Chemisch-pharmazeutische Fabrik01.08.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Ryzneuta®Efbemalenograstim alfaApogepha01.08.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Filspari®SparsentanCSL Vifor01.08.2024
ChargenrückrufReisetabletten Sanavita 50 mg TablettenDimenhydrinatSanavita Pharmaceuticals1441637131.07.2024
ChargenrückrufAtomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, 7 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 7 und 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 25Atomoxetin1 A Pharma14352211
14352234
14352240
14352292
14352435
14352441
14352458
14352470
14352487
14352493
14352464
14352501
14352518
14352694
31.07.2024
Zeige Ergebnisse 281-290 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und Behörden25.04.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Lemtrada® (Alemtuzumab): Anwendung wird während des Risikobewertungsverfahrens eingeschränkt 15.04.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Erneute Überprüfung der Risiken von hochdosiertem Estradiol zur vaginalen Anwendung 15.04.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Resolution für mehr Patientensicherheit verabschiedet 05.04.2019
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht 02.04.2019
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 02.04.2019
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel mit Oxytocin-haltigen Arzneimitteln festgestellt26.03.2019
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Fluorouracil und Analoga: Bewertung von Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD)-Screeningmethoden vor Therapiebeginn 19.03.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Mögliche Interferenz bei klinischen Laboruntersuchungen durch Biotin-haltige Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel 12.03.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estramon conti® – Risiko von Minderwirkung, Hautirritation und mangelnder Klebkraft bei Verwechslung des Wirkstoffpflasters mit dem hautfarbenen Trockenmittel 26.02.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
kohlpharma GmbH
Produkt:
NovoPen 5 Injektionsgerät, »kohlpharma« und NovoPen Echo Injektionsgerät, »kohlpharma«, diverse
Datum:
11.07.2017
PZN:
11229409, 11229390, 11230370, 11230387
Betroffene Chargen:

NovoPen 5 Injektionsgerät blau, »kohlpharma«

NovoPen 5 Injektionsgerät silber, »kohlpharma«, 1 Stück

Ch.-B.: DVG1930-3, DVG2199-2, EVG0506-2, EVG0615-2, EVG0707-3, EVG0902-2, EVG3008-1, EVG3112-2, EVG6245-1, EVG6822-3, FVG7150-1, FVG7564-2, FVG7565-2, FVG7565-5, FVG7612-1, FVG7616-1, FVG8531-2, FVG8657-2, FVG8658-1


NovoPen Echo Injektionsgerät blau, »kohlpharma«

NovoPen Echo Injektionsgerät rot, »kohlpharma«, 1 Stück

Ch.-B.: DUG2343-1, DVG1715-4, DVG2297-4, EVG2299-6, EVG2300-2, EVG2908-2, EVG2909-1, EVG3011-1, EVG3011-3, EVG3999-2, EVG4253-3, EVG5697-1, EVG5698-2, EVG5946-8, EVG5962-1, EVG5963-3, FVG7337-5, FVG7364-1, FVG7457-1, FVG8217-1, FVG8995-1, FVG8998-1


Der Originalhersteller der Medizinprodukte NovoPen 5 und NovoPen Echo führt einen Rückruf durch. Die Firma Novo Nordisk hat festgestellt, dass Patronenhalterungen bestimmter Chargen der Insulinpens NovoPen 5 und NovoPen Echo mit der Zeit Risse aufweisen oder brechen können, wenn sie mit bestimmten chemischen Substanzen – darunter auch Reinigungsmitteln – in Kontakt kommen. Die Verwendung eines Pens mit einer beschädigten Patronenhalterung könnte dazu führen, dass eine geringere Insulindosis als gewünscht abgegeben wird. Im Interesse der Patientensicherheit ruft die Firma Novo Nordisk alle betroffenen Chargen von Großhändlern, Apotheken und dem Sanitätshandel zurück. Dazu hat Sie die Firma Novo Nordisk bereits mit einem entsprechenden Informationsschreiben »Dringende Sicherheitsinformation zu den Insulinpens NovoPen Echo und NovoPen 5« vom 5. Juli 2017 informiert. Wir schließen uns dieser Maßnahme an und rufen die durch uns vertriebenen Chargen von NovoPen 5 Injektionsgerät (PZN 11229409 und 11229390) und NovoPen Echo Injektionsgerät (PZN 11230370 und 11230387) zurück. Darüber hinaus gibt es seitens kohlpharma keine weiteren betroffenen Chargen. Bitte überprüfen Sie die Chargenbezeichnung auf der Verpackung von NovoPen Echo und NovoPen 5. Wir bitten Sie Packungen der betroffenen Chargen zur Gutschrift an die folgende Firmenadresse zurückzusenden (Porto wird erstattet):
kohlpharma GmbH
Im Holzhau 8
66663 Merzig.