In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 281-290 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufOxaliplatin Hikma 5 mg / ml 200 mg OxaliplatinHikma Pharma1799143716.08.2024
ChargenrückrufTorasemid AL 10 mgTorasemidAliud Pharma0156255616.08.2024
Rote-Hand-BriefePeritrast Injektionslösung AmidotrizoesäureDr. Franz Köhler Chemie 15.08.2024
ChargenrückrufFungoral 2% Lösung(Ketoconazol Emra-Med Arzneimittel0670225214.08.2024
ChargenrückrufMetamizol Zentiva 500 mg / ml, Novaminsulfon 500 mg LichtensteinMetamizolZentiva Pharma17418933
17418956
03507952
13.08.2024
HerstellerinformationSGLT-2-Inhibitors Senvelgo®VelagliflozinBoehringer Ingelheim Vetmedica 12.08.2024
HerstellerinformationNovoEight®Tuructocog alfaNovo Nordisk A/S12.08.2024
ChargenrückrufAtomoxetin Heumann 18 mg, 25 mg, 40 mg, 60 mg, 80 mg, 100 mg Hartkapseln, alle PackungsgrößenAtomoxetin Heumann Pharma & Co. Generica KG14063903
14063926
14063932
14063949
14063955
14063984
14063990
14064009
14064015
14064021
14064038
17977785
17977816
09.08.2024
Chargenrückruf Re:Cannis 19 / 1 Sativa CannabisblütenTetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD)Fette Pharma1875119009.08.2024
ChargenrückrufRe:Cannis 19 / 1 Sativa CannabisblütenFette Pharma1875119009.08.2024
Zeige Ergebnisse 281-290 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Eigenhergestellte Tragant-haltige Hydrochlorothiazid-Suspension: Mögliche Infektionsquelle für neonatologische Patienten 27.05.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA: Verunreinigung Sartan-haltiger Arzneimittel: Weitere Maßnahmen zur Risikoabwehr werden geprüft 30.04.2019
Information der Institutionen und Behörden25.04.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Lemtrada® (Alemtuzumab): Anwendung wird während des Risikobewertungsverfahrens eingeschränkt 15.04.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Erneute Überprüfung der Risiken von hochdosiertem Estradiol zur vaginalen Anwendung 15.04.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Resolution für mehr Patientensicherheit verabschiedet 05.04.2019
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht 02.04.2019
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 02.04.2019
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel mit Oxytocin-haltigen Arzneimitteln festgestellt26.03.2019
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Fluorouracil und Analoga: Bewertung von Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD)-Screeningmethoden vor Therapiebeginn 19.03.2019

Chargenrückruf

Micardis Plus 80 mg/25 mg Tabletten, „Pharma Gerke“, 98 Stück, Micardis Plus 80 mg/12,5 mg Tabletten, „Pharma Gerke“, 98 Stück

Hersteller:
Pharma Gerke GmbH
Produkt:
Micardis Plus 80 mg/25 mg Tabletten
Wirkstoff:
Telmisartan/Hydrochlorothiazid
Datum:
27.02.2023
PZN:
00539779, 06063361

Micardis Plus 80 mg/25 mg Tabletten, „Pharma Gerke“
98 Stück
Ch.-B.: 22D0426


Micardis Plus 80 mg/12,5 mg Tabletten, „Pharma Gerke“
98 Stück
Ch.-B.: 22C2826


Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung zum genannten Präparat mit der betroffenen Charge. Die Firma Pharma Gerke GmbH, 41516 Grevenbroich, bittet nun um folgende Veröffentlichung:


„Aus dem Markt wurden wir über eine Packung Micardis Plus 80 mg/25 mg Tabletten, die Blister von Micardis Plus 80 mg/12,5 mg enthielt, informiert.


Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass vereinzelt weitere Packungen der Charge ebenfalls betroffen sind, bitten wir um Rücksendung der genannten Chargen von Micardis (Telmisartan/Hydrochlorothiazid) 80 mg/25 mg Tabletten, 98 Stück (PZN 00539779), und Micardis 80 mg/12,5 mg Tabletten, 98 Stück (PZN 06063361), nach vorheriger Kontaktaufnahme mit dem Kundeservice von Pharma Gerke unter der Telefonnummer 02181 29710.“