In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 281-290 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufTetracainhydrochlorid, APICaesar & Loretz10206352
01972314
01972308
13985747
03.04.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Eladynos®AbaloparatidTheramex18829963
18829986
01.04.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Velsipity®EtrasimodPfizer18683347
19104564
18683376
01.04.2024
ChargenrückrufOPDIVO 10 mg / ml Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungNivolumabBristol Myers Squibb1102461828.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG12955974
10785686
28.03.2024
ChargenrückrufTannolact Fettcreme 0,4 %Galderma Laboratorium08665615
08665621
27.03.2024
ChargenrückrufMagnesium-Optopan®MagnesiumOptopan Pharma0431995125.03.2024
ChargenrückrufACC® Kindersaft, 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenAcetylcysteinHexal0696461525.03.2024
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid Devatis 100 mg / 25 mg TablettenLevodopa / BenserazidDevatis1685668325.03.2024
HerstellerinformationPfizer Pharma21.03.2024
Zeige Ergebnisse 281-290 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zu verstärkter Meldung von Nebenwirkungen, insbesondere bei Kindern 20.11.2018
Information der Institutionen und BehördenStarkes Nasenbluten unter Sinupret® extract/forte-Zubereitungen 06.11.2018
Information der Institutionen und BehördenEngpässe von Impfstoffen online melden 01.11.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: UAW-Meldeportal für Patientinnen und Patienten aktualisiert 01.10.2018
Information der Institutionen und BehördenÄnderung in der Verschreibungs- und Apothekenpflicht 01.10.2018
Information der Institutionen und BehördenHandel mit potentiell gestohlenen Arzneimitteln über die Lunapharm Deutschland GmbH: Laborergebnisse zu beschlagnahmten Proben liegen vor 25.09.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ausweitung des europäischen Risikobewertungsverfahrens auf weitere Sartane 21.09.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 21.09.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Angeordnete Änderungen der Fach- und Gebrauchsinformationen in Bezug auf das lebertoxische Risiko für Iberogast® werden umgesetzt12.09.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktueller Stand im Fall verunreinigter Valsartan-Präparate: NDMA-Verunreinigung bei Wirkstoffchargen zweier weiterer Hersteller gefunden 14.08.2018

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Actilyse® (Alteplase): Aktuelle Kontingentierungsmaßnahmen während des Lieferengpasses

Hersteller:
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Actilyse®
Wirkstoff:
Alteplase
Datum:
28.06.2022

AMK / Die Firma Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG präzisiert die Informationen zu der momentanen Liefereinschränkung von Actilyse® (Alteplase) 10 mg, 20 mg, 50 mg, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung (1). Die AMK berichtete bereits zum drohenden Lieferengpass von voraussichtlich Mai bis Dezember 2022 (s. Pharm. Ztg. 2022 Nr. 22, Seite 88).

Momentan kann laut Firma das Ausmaß des Lieferengpasses nicht exakt quantifiziert werden. Auch zeitliche Projektionen sind mit Unsicherheiten behaftet. Die zu erwartende Liefereinschränkung wird derzeit auf ca. 10 % beziffert, bezogen auf das Bestellvolumen der letzten 24 Monate.

Um sicherzustellen, dass alle Kunden planbar beliefert werden können, leiten sich deren Kontingente aus den jeweiligen Bestellmengen der letzten 24 Monate ab. Sobald Ware aus dem jeweiligen Produktzyklus zur Verfügung steht, werden die Packungen über Wochenkontingente bereitgestellt. So soll eine bedarfsgerechte Belieferung sichergestellt und einer unverhältnismäßigen Vorratsbestellung vorgebeugt werden.

Die Auslieferung erfolgt vor allem an Klinikapotheken sowie in geringem Umfang auch an Krankenhaus-versorgende Apotheken (2). Es wird darum gebeten, sich bei der wöchentlichen Bestellung am tatsächlichen Verbrauch zu orientieren.

Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten der Firma können dem Informationsschreiben entnommen werden.

Die AMK bittet ApothekerInnen belieferte Institutionen angemessen zu informieren. Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Actilyse® sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /


Quellen
1)    BfArM; Ergänzendes Informationsschreiben zu dem Lieferengpass von Actilyse des Herstellers Boehringer Ingelheim. www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelinformation → Lieferengpässe → Aktuelles → Zusatzinformationen zu gemeldeten Lieferengpässen (Zugriff am 24. Juni 2022)
2)    AMK an Boehringer Ingelheim (telefonische Korrespondenz) (27. Juni 2022)