In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 271-280 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Jaypirca®PirtobrutinibLilly01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Adzynma®Rekombinantes ADAMTS13 Takeda01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Winrevair®Sotatercept MSD01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tevimbra®Tislelizumab Beigene01.09.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Heumann 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG10785634
10785686
30.08.2024
HerstellerinformationIdarubicin PhaRes 1 mg / ml 5mg Injektions-LösungIdarubicinPharma Resources29.08.2024
Rückrufe allgemeinCalcium Köhler, 131,5 mg, Injektionslösung / Lösung zur Herstellung einer InfusionslösungDr. Franz Köhler Chemie17583715
17583721
29.08.2024
HerstellerinformationDenk Pharma26.08.2024
ChargenrückrufAarane® N 1 mg / 0,5 mg pro SprühstoßNatriumcromoglicat, ReproterolhydrochloridSanofi-Aventis Deutschland0022546626.08.2024
Rückrufe allgemeinTramadol 100 injekt - 1A-Pharma, 100mg / 2 ml Injektionslösung, 5 und 10 AmpullenTramadolHexal00766653
00766676
26.08.2024
Zeige Ergebnisse 271-280 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Herpes zoster nach Shingrix® (▼)-Impfung: Aufruf zur Meldung von möglichen Risiken nach Applikation 27.08.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Infanrix-IPV + Hib® – Risiko einer Fehlapplikation 13.08.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweise zu Einsendungen von Reklamationsmustern an die AMK 25.07.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Risiko eines Serotonin-Syndroms nach Interaktion von Linezolid mit serotonergen Wirkstoffen 12.07.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 02.07.2019
Information der Institutionen und BehördenOmnitest 5 Blutzuckerteststreifen – gefälschte Importprodukte: Fehlerhafte Messwerte mit Risiko für Hyperglykämien 17.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto® 20 mg, 28 Filmtabletten: Weitere Chargen als Fälschungen identifiziert 14.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto ® 20mg, 28 Filmtabletten, Charge BXHVHC3: mögliche Fälschungen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Nepresol® inject – Beschriftung der Lösungsmittel-Ampulle kann zu Applikationsfehlern führen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Neue Postanschrift der AMK ab dem 17. Juni 201905.06.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Produkt:
L-Thyroxin Henning Tropfen, 30 ml und 3x30 ml
Wirkstoff:
Levothyroxin
Datum:
20.01.2015
PZN:
00842331, 05103064
Betroffene Ch.-B.: 400112, 400212, 400312, 400412, 400512 und 400612

Von Patienten und Apotheken haben wir Reklamationen zu mehreren Chargen des Produktes L-Thyroxin Henning Tropfen erhalten. Bemängelt wurden weiße Ausflockungen, die in einzelnen Flaschen der Lösung enthalten sind. Im Rahmen der eingeleiteten Untersuchungen konnten wir feststellen, dass es sich bei den weißen Ausflockungen um ausgefallenen Wirkstoff handelt. Bei den Untersuchungen wurden keine Verunreinigungen mit rezepturfremden Stoffen oder Keimen festgestellt. Zum Zeitpunkt der Freigabe entsprachen alle Chargen der Spezifikation. Da nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden kann, dass weitere Flaschen von Ausflockungen betroffen sind, werden diese Chargen vorsorglich und auf freiwilliger Basis zurückzurufen, um damit jegliches Risiko zu vermeiden. Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen mit den betroffenen Chargen des Arzneimittels L-Thyroxin Henning (Levothyroxin) Tropfen, 30 und 3 x 30 ml (PZN 00842331 und 05103064), mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift. Direktbezieher können die Ware ausreichend frankiert an die im APG-Formular genannte Adresse zurücksenden. Für Rückfragen steht unser medizinisches Callcenter unter 0180 2222010 gerne zur Verfügung (0,06 Euro/Anruf dt. Festnetz; Mobilfunkpreis max. 0,42 Euro/min).