In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 271-280 von 3230.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufHumira 40 mgAdalimumab2care41427743223.07.2024
Rote-Hand-BriefePeritrastDr. Franz Köhler Chemie19.07.2024
ChargenrückrufAtomoxetin HeumannAtomoxetin HeumannHeumann Pharma & Co. Generica KG14063872
14063889
14063895
14063903
14063926
14063932
14063949
14063955
14063984
14063990
14064009
14064015
14064038
19.07.2024
ChargenrückrufPiroxicam AL 10PiroxicamAliud Pharma04981963
04981986
18.07.2024
Rote-Hand-Briefe18.07.2024
HerstellerinformationNovaminsulfonMetamizolZentiva Pharma18.07.2024
ChargenrückrufAtomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 40 mg HAtomoxetin1 A Pharma14352228
14352240
14352464
16.07.2024
ChargenrückrufFlanamox 500 mg HartkapselnAmoxicillin, FlucloxacillinDr. August Wolff Arzneimittel0732181316.07.2024
HerstellerinformationB. Braun Melsungen15.07.2024
ChargenrückrufAtomoxetin beta 10 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin beta 18 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück, Atomoxetin beta 25 mg HartkapseAtomoxetinbetapharm Arzneimittel14244007
14244059
14244065
14244088
14244160
14244177
14244183
14244208
14244243
15.07.2024
Zeige Ergebnisse 271-280 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Nepresol® inject – Beschriftung der Lösungsmittel-Ampulle kann zu Applikationsfehlern führen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Neue Postanschrift der AMK ab dem 17. Juni 201905.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Sturzrisiko unter der Off-Label-Einnahme von Methadon beachten 27.05.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Eigenhergestellte Tragant-haltige Hydrochlorothiazid-Suspension: Mögliche Infektionsquelle für neonatologische Patienten 27.05.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA: Verunreinigung Sartan-haltiger Arzneimittel: Weitere Maßnahmen zur Risikoabwehr werden geprüft 30.04.2019
Information der Institutionen und Behörden25.04.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Lemtrada® (Alemtuzumab): Anwendung wird während des Risikobewertungsverfahrens eingeschränkt 15.04.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Erneute Überprüfung der Risiken von hochdosiertem Estradiol zur vaginalen Anwendung 15.04.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Resolution für mehr Patientensicherheit verabschiedet 05.04.2019
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht 02.04.2019

Chargenrückruf

WICK Medinait Erkältungssirup für die Nacht, 90 und 180 ml

Hersteller:
WICK Pharma
Produkt:
WICK Medinait Erkältungssirup für die Nacht
Wirkstoff:
Doxylamin, Ephedrin, Dextromethorphan, Paracetamol
Datum:
19.06.2023
PZN:
02702315, 01689009

WICK Medinait Erkältungssirup für die Nacht
90 ml
Ch.-B.: 0013028820, 0022028820, 0029028820, 0036028820, 0037028820, 0052028820, 0062028820, 0062028821, 0105028820, 0106028820, 0107028820, 0111028820, 0114028820, 0115028820, 0155028820, 0155028821, 0198028820, 0199028820, 0253028820, 0330028820, 1291028820, 1293028820, 1322028820, 1323028820, 1328028820, 1335028820, 1337028820, 1356028820, 2004028820, 2021028820, 2038028820, 2116028820, 2118028820, 2137028820, 2138028820, 2166028820, 2172028820, 2175028820, 2179028820, 2180028820, 2181028820, 9233028820, 9239028820, 9241028820, 9289028820, 9290028820

WICK Medinait Erkältungssirup für die Nacht
180 ml
Ch.-B.: 0015028820, 0016028820, 0016028821, 0034028820, 0038028820, 0066028820, 0091028820, 0092028820, 0092028821, 0105028820, 0121028820, 0121028821, 0125028820, 0126028820, 0126028821, 0129028820, 0132028820, 0134028820, 0192028820, 0195028820, 0202028820, 0204028820, 0205028820, 0331028820, 1257028820, 1292028820, 1293028820, 1294028820, 1295028820, 1305028820, 1309028820, 1309028821, 1316028820, 1320028820, 1321028820, 1328028820, 1329028820, 1334028820, 1342028820, 1343028820, 1344028820, 1349028820, 2006028820, 2006028821, 2019028820, 2019028821, 2136028820, 2136028821, 2153028820, 2154028820, 2158028820, 2171028820, 2172028821, 9242028820, 9245028820, 9280028820, 9281028820, 9284028820, 9303028820, 9304028820, 9304028821, 9345028820

Die Firma WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, 65824 Schwalbach am Taunus, bittet um folgende Veröffentlichung:

„In Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde, dem Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege, ruft die Firma WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, die genannten Chargen von WICK Medinait (Doxylamin, Ephedrin, Dextromethorphan, Paracetamol) Erkältungssirup für die Nacht, 90 und 180 ml (PZN 02702315 und PZN 01689009), aus dem Handel zurück. Grund hierfür sind nicht aktualisierte Produktinformationen hinsichtlich der Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung durch den Patienten, die vom Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) am 14. Juni 2019 (PSUSA/00001009/201811) empfohlen wurden.

Wir bitten um Überprüfung der Lagerbestände und Rücksendung aller Packungen mit Verfalldaten zwischen 07/2023 bis 05/2026 (jeweils einschließlich) zur Gutschrift an folgende Adresse:

CPL Pharma Lager und Vertrieb GmbH
- Produktrückruf WICK Pharma -
Am Kautzgrund 14
36103 Flieden
.

Unsere CPL-Hotline steht Ihnen unter der Telefonnummer 06196 895390 oder per E-Mail CustomerService@cplpharma.de für Rückfragen zur Verfügung. Packungen mit einem späteren Verfalldatum als den genannten Daten sind davon nicht betroffen und daher uneingeschränkt verkaufsfähig. Die pharmazeutische Qualität des Produktes ist nicht beeinträchtigt.“