In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 271-280 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationHexal17.05.2024
HerstellerinformationCholesterinFagron17.05.2024
Rote-Hand-BriefeOncofolic®Folinsäuremedac15.05.2024
HerstellerinformationCo-TrimoxazoleCotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim)Aspen Germany15.05.2024
ChargenrückrufReisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg TablettenDimenhydrinatCheplapharm Arzneimittel0755507215.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark DuloxetinGlenmark Arzneimittel11323309
11323315
11323321
17305353
11323338
11323344
11323350
16383316
16383322
11323367
17305376
11323373
18131955
18131961
18131978
18131984
14.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetin betapharm Arzneimittel11096523
08468889
11096552
18075719
18075725
18075760
18075777
13.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG1078563410.05.2024
ChargenrückrufNarcorenPentobarbitalBoehringer Ingelheim Vetmedica1133616307.05.2024
ChargenrückrufMetamizol Aristo 500 mg / ml Tropfen zum EinnehmenMetamizolAristo Pharma1128521806.05.2024
Zeige Ergebnisse 271-280 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Risikobewertungsverfahren zu potentiell krebserregenden Verunreinigungen in Sartanen: Herstellungsverfahren müssen überprüft werden; erneute Einschätzung zum toxikol. Risiko 04.02.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 29.01.2019
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 2018 29.01.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Sartan-haltiger Arzneimittel 14.01.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Alimta® (Pemetrexed) 500 mg Pulver zur Herstellung eines Konzentrates zur Herstellung einer Infusionslösung: Fälschungsverdachtsfall 28.12.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Seebri Breezhaler® (Glycopyrroniumbromid) 44 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation: Fälschungsverdachtsfall 28.12.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel bei saisonalen Influenza-Impfstoffen festgestellt 27.11.2018
Information der Institutionen und BehördenEMA: CEP zu Valsartan der Firma Mylan Laboratories entzogen 21.11.2018

Rückrufe allgemein

Morph-1A Pharma 20 mg Retardtabletten, 100 Stück, Morph-1A Pharma 30 mg Retardtabletten, 100 Stück, Morph-1A Pharma 60 mg Retardtabletten, 50 und 100 Stück

Hersteller:
1 A Pharma GmbH
Produkt:
Morph-1A Pharma
Wirkstoff:
Morphinsulfat
Datum:
18.11.2022
PZN:
13573499, 11372242, 11372265, 11372294
Einteilung in die Packungsgrößenverordnung:
Hier klicken

Indikation:
''

Morph-1A Pharma 20 mg Retardtabletten
100 Stück
Alle Chargen


Morph-1A Pharma 30 mg Retardtabletten
100 Stück
Alle Chargen


Morph-1A Pharma 60 mg Retardtabletten
50 und 100 Stück
Alle Chargen


Die Firma 1 A Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, bittet um folgende Veröffentlichung:


„Vorsorglich und in Abstimmung mit der zuständigen Aufsichtsbehörde Regierung von Oberbayern ruft die 1 A Pharma GmbH alle potenziell noch am Markt befindlichen Fertigarzneimittelchargen der genannten Morphin-Fertigarzneimittel zurück. Die Fertigarzneimittel sind bereits bei der IFA als außer Vertrieb gemeldet (AV-Kennzeichnung in der Lauer Taxe), werden aber wegen einer möglichen Spezifikationsabweichung bis zum Laufzeitende für ein bekanntes Abbauprodukt des Wirkstoffs zurückgerufen.
Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände von Morph-1A Pharma (Morphinsulfat) 20 mg Retardtabletten, 100 Stück (PZN 13573499), Morph-1A Pharma 30 mg Retardtabletten, 100 Stück (PZN 11372242), und Morph-1A Pharma 60 mg Retardtabletten, 50 und 100 Stück (PZN 11372265 und 11372294), und entsprechende Vernichtung gemäß § 16 Betäubungsmittelgesetz.
Bei Bedarf finden Sie hier ein entsprechendes Vernichtungsprotokoll. Wir bitten um Einsendung einer Kopie der Vernichtungserklärungsowie den leeren Faltschachteln zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung; bitte ausreichend frankieren) ausschließlich an die:


Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.“