In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 271-280 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationHexal17.05.2024
HerstellerinformationCholesterinFagron17.05.2024
Rote-Hand-BriefeOncofolic®Folinsäuremedac15.05.2024
HerstellerinformationCo-TrimoxazoleCotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim)Aspen Germany15.05.2024
ChargenrückrufReisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg TablettenDimenhydrinatCheplapharm Arzneimittel0755507215.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark DuloxetinGlenmark Arzneimittel11323309
11323315
11323321
17305353
11323338
11323344
11323350
16383316
16383322
11323367
17305376
11323373
18131955
18131961
18131978
18131984
14.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetin betapharm Arzneimittel11096523
08468889
11096552
18075719
18075725
18075760
18075777
13.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG1078563410.05.2024
ChargenrückrufNarcorenPentobarbitalBoehringer Ingelheim Vetmedica1133616307.05.2024
ChargenrückrufMetamizol Aristo 500 mg / ml Tropfen zum EinnehmenMetamizolAristo Pharma1128521806.05.2024
Zeige Ergebnisse 271-280 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Risikobewertungsverfahren zu potentiell krebserregenden Verunreinigungen in Sartanen: Herstellungsverfahren müssen überprüft werden; erneute Einschätzung zum toxikol. Risiko 04.02.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 29.01.2019
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 2018 29.01.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Sartan-haltiger Arzneimittel 14.01.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Alimta® (Pemetrexed) 500 mg Pulver zur Herstellung eines Konzentrates zur Herstellung einer Infusionslösung: Fälschungsverdachtsfall 28.12.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Seebri Breezhaler® (Glycopyrroniumbromid) 44 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation: Fälschungsverdachtsfall 28.12.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel bei saisonalen Influenza-Impfstoffen festgestellt 27.11.2018
Information der Institutionen und BehördenEMA: CEP zu Valsartan der Firma Mylan Laboratories entzogen 21.11.2018

Chargenrückruf

Hersteller:
docpharm Arzneimittelvertrieb GmbH & Co. KGaA
Produkt:
Firma docpharm Arzneimittelvertrieb GmbH & Co. KGaA, diverse Arzneimittel
Datum:
15.09.2014
PZN:
06080098, 06080129, 04259775
Arzneimittel und Chargen gemäß unten stehender Tabelle Die Firma docpharm Arzneimittelvertrieb GmbH & Co. KGaA, 76229 Karlsruhe, bittet um folgende Veröffentlichung: »Aufgrund von aktuellen Hinweisen aus den andauernden Ermittlungen der ita­lienischen Gesundheitsbehörde rufen wir, in Absprache mit der Bundesoberbehörde und der aufsichtführenden Behörde, vorsorglich die in der nachfolgenden Tabelle genannten Arzneimittelchargen zurück. Bezüglich der Packungen, die bereits an Ärzte geliefert wurden, bitten wir Sie, die entsprechenden Ärzte umgehend zu kontaktieren und über den Chargenrückruf zu informieren. Der Chargenrückruf erfolgt nicht auf Patientenebene. Wir bitten um Überprüfung Ihrer Bestände und Rücksendung der vorhandenen Packungen mit den genannten Chargen, ausreichend frankiert, an folgende Firmenadresse: docpharm Arzneimittelvertrieb GmbH & Co. KGaA Greschbachstraße 7 76229 Karlsruhe Der Warenwert und die Portokosten werden erstattet.« Tabelle: Betroffene Arzneimittel der Firma docpharm Arzneimittelvertrieb GmbH & Co. KGaA (Stand: 9. September 2014)
Arneimittelname der Firma docpharm Arzneimittelvertrieb GmbH & Co. KGaA Darreichungsform Packungsgröße PZN Chargen 
Abilify 5 mg Tabletten 49 Stück 06080098 3E77423, 3K80070 
Abilify 10 mg Tabletten 98 Stück 06080129 3G75525 
Abilify 15 mg Tabletten 98 Stück 04259775 3G76088