In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 271-280 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationRabipurBavarian Nordic A/S 19.08.2024
ChargenrückrufSolunat Nr. 22 TropfenLaboratorium Soluna Heilmittel02937892
02938070
02938555
02938087
02939431
02939649
02940144
02940345
02940351
02940546
02940552
02941020
02942605
02942798
02944656
02944952
19.08.2024
ChargenrückrufOxaliplatin Hikma 5 mg / ml 200 mg OxaliplatinHikma Pharma1799143716.08.2024
ChargenrückrufTorasemid AL 10 mgTorasemidAliud Pharma0156255616.08.2024
Rote-Hand-BriefePeritrast Injektionslösung AmidotrizoesäureDr. Franz Köhler Chemie 15.08.2024
ChargenrückrufFungoral 2% Lösung(Ketoconazol Emra-Med Arzneimittel0670225214.08.2024
ChargenrückrufMetamizol Zentiva 500 mg / ml, Novaminsulfon 500 mg LichtensteinMetamizolZentiva Pharma17418933
17418956
03507952
13.08.2024
HerstellerinformationSGLT-2-Inhibitors Senvelgo®VelagliflozinBoehringer Ingelheim Vetmedica 12.08.2024
HerstellerinformationNovoEight®Tuructocog alfaNovo Nordisk A/S12.08.2024
ChargenrückrufAtomoxetin Heumann 18 mg, 25 mg, 40 mg, 60 mg, 80 mg, 100 mg Hartkapseln, alle PackungsgrößenAtomoxetin Heumann Pharma & Co. Generica KG14063903
14063926
14063932
14063949
14063955
14063984
14063990
14064009
14064015
14064021
14064038
17977785
17977816
09.08.2024
Zeige Ergebnisse 271-280 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Infanrix-IPV + Hib® – Risiko einer Fehlapplikation 13.08.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweise zu Einsendungen von Reklamationsmustern an die AMK 25.07.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Risiko eines Serotonin-Syndroms nach Interaktion von Linezolid mit serotonergen Wirkstoffen 12.07.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 02.07.2019
Information der Institutionen und BehördenOmnitest 5 Blutzuckerteststreifen – gefälschte Importprodukte: Fehlerhafte Messwerte mit Risiko für Hyperglykämien 17.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto® 20 mg, 28 Filmtabletten: Weitere Chargen als Fälschungen identifiziert 14.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto ® 20mg, 28 Filmtabletten, Charge BXHVHC3: mögliche Fälschungen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Nepresol® inject – Beschriftung der Lösungsmittel-Ampulle kann zu Applikationsfehlern führen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Neue Postanschrift der AMK ab dem 17. Juni 201905.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Sturzrisiko unter der Off-Label-Einnahme von Methadon beachten 27.05.2019

Information der Institutionen und Behörden

PEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung

Hersteller:
MSD Sharp & Dohme GmbH
Produkt:
Pneumovax 23®
Datum:
24.02.2021
PZN:
17196898

AMK / Das PEI informiert über die kurzfristige Beschaffung einer Charge (Ch.-B.: T033893) des Pneumokokken-Impfstoffes Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung durch den Zulassungsinhaber MSD Sharp & Dohme GmbH (1). Die AMK informierte bereits über die Feststellung eines Versorgungsmangels mit Pneumokokken-Impfstoffen (Pharm. Ztg. 2020 Nr. 12, Seite 86 und Nr. 15, Seite 85).

Laut aktueller STIKO-Empfehlung soll Pneumovax® 23 prioritär für Patienten mit Immundefizienz, Senioren ab dem Alter von 70 Jahren sowie Patienten mit chronischen Atemwegs- oder Herzerkrankungen angewendet werden (2).

Die eingeführten Impfstoffdosen sind voraussichtlich ab dem 1. März 2021 unter der PZN 17196898 erhältlich. Die PZN wird ab dem 1 März 2021 im ABDA-Artikelstamm samt deutschsprachiger Produktinformationen veröffentlicht (3).

Auf der Umverpackung und auf der Durchstechflasche erfolgt die Bezeichnung „Pneumovax“ in lateinischer Schrift; die weitere Beschriftung besteht aus chinesischen Schriftzeichen.

Die PZN ist nicht auf den Packungen aufgebracht (4). Diese sind zudem nicht serialisiert (securPharm), sondern enthalten einen chinesischen Data-Matrix-Code. Die fertig verpackte Ware enthält keine deutschsprachige Packungsbeilage. Eine deutschsprachige Gebrauchsinformation sowie Fachinformation sind daher hier hinterlegt.

Das Arzneimittel enthält eine Einzeldosis à 0,5 ml in einer Durchstechflasche; Injektionskanülen bzw. Spritzen liegen nicht bei. Klebeetiketten zur Dokumentation der durchgeführten Impfung im Impfpass sind ebenfalls nicht enthalten, sodass diese handschriftlich erfolgen soll. Abbildungen des Impfstoffs können der Mitteilung des PEI entnommen werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die eingeführten Impfstoffdosen eine Haltbarkeit bis zum 16. Juni 2022 aufweisen; zudem ist auf der Umverpackung und dem Etikett der Durchstechflasche das Datum der Herstellung angegeben. Hinsichtlich des Herstellungsverfahrens und der Arzneimittelspezifikationen bestehen keine Unterschiede zwischen der für den chinesischen und europäischen Markt vorgesehenen Ware.

Die AMK bittet alle Apotheken belieferte Arztpraxen und Institutionen zum Sachverhalt zu informieren; im Bedarfsfall ist an die aktuellen STIKO-Empfehlungen zu erinnern. /

Quellen
1)   PEI; Pneumokokken-Impfstoff Pneumovax 23 in chinesischer Aufmachung eingeführt. www.pei.de → Newsroom → Meldungen (Zugriff am 22. Februar 2021)
2)   RKI; Mitteilungen der STIKO zum Impfen bei eingeschränkter Verfügbarkeit von Impfstoffen. www.rki.de → Kommissionen → Ständige Impfkommission → Lieferengpässe (Zugriff am 24. Februar 2021)
3)   ABDATA Pharma-Daten-Service an ABDA (E-Mail-Korrespondenz); Pneumokokken-Impfstoff Pneumovax 23 in chinesischer Aufmachung. (23. Februar 2021)
4)   PEI an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Veröffentlichung Pneumovax 23 (Chinesische Beschriftung). (23. Februar 2021)