In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2771-2780 von 2909.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufExforge HCT 5 mg / 160 mg / 12,5 mg, »FD Pharma«, 98 Stück, FilmtablettenAmlodipin, Valsartan, HydrochlorothiazidFD Pharma1078933610.03.2015
ChargenrückrufExforge HCT, Filmtabletten, verschiedene Packungsgrößen, Ch.-B.: gemäß TabelleAmlodipin, Valsartan, HydrochlorothiazidCC Pharma06571382
06571407
06571442
06571459
06571471
06571502
10.03.2015
ChargenrückrufInfectoMycin 400 Saft, 50 ml, Pulver zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenErythromycinInfectopharm Arzneimittel und Consilium0750711010.03.2015
ChargenrückrufNitrolingual Pumpspray 82 Vol.-%, 14,2 g, 17,8 g und 10 x 14,2 g, SprayGlyceroltrinitratG. Pohl-Boskamp01123207
10182835
06877299
10.03.2015
Rückrufe allgemeinPolyerga, 50, 100 und 500 Stück, Dragees, alle ChargenOligo- und Polypeptidfraktion aus Milz vom SchweinHorFerVit Pharma06407252
06407263
06407286
03.03.2015
ChargenrückrufExforge HCT 10 mg / 160 mg / 12,5 mg »axicorp«, 98 Stück, FilmtablettenAmlodipin, Valsartan, Hydrochlorothiazidaxicorp Pharma1062890003.03.2015
ChargenrückrufKA-VIT, 10 ml, Tropfen zum EinnehmenPhytomenadionInfectopharm Arzneimittel und Consilium0668100103.03.2015
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Exviera®DasabuvirAbbvie1098627802.03.2015
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Otezla®ApremilastCelgene10991865
10991871
10991888
02.03.2015
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Trulicity®DulaglutidLilly10921563
10921534
10921557
02.03.2015
Zeige Ergebnisse 501-504 von 504.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
Novartis Consumer Health GmbH
Produkt:
Fenistil, 5 und 10 x 5 Stück, Injektionslösung, Ch.-B.: 11027154 und 11045012
Wirkstoff:
Dimetinden
Datum:
25.11.2014
PZN:
02337666, 02337672
Aus einer Apotheke erhielt die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) eine Einsendung des genannten Präparates. Die Firma Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München, bittet nun um folgende Veröffentlichung: »Ampullen der genannten Chargen des Präparates Fenistil (Dimetinden) 5 und 10 x 5 Stück, Injektionslösung, (PZN 02337666 und 02337672), weisen teilweise eine Undichtigkeit an der Sollbruchstelle der Brechampullen auf. Der Inhalt tritt an dieser Stelle geringfügig aus und kristallisiert. Ein Risiko für Patienten kann nicht ausgeschlossen werden. Noch im Verkehr befindliche Ampullen/Packungen der betroffenen Chargen dürfen nicht mehr verkauft, an Patienten abgegeben oder verabreicht werden. Wir bitten um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und um Rücksendung aller Ampullen/Packungen der betroffenen Chargen. Die Rückgabe der 5-Stück-Packung (5 x 4 ml Ampullen), PZN 02337666 mit der Charge 11045012 erfolgt mittels APG Formular. Die Rücksendung der 50-Stück-Packung (50 x 4 ml Ampullen), PZN: 02337672 mit der Charge 11027154, erfolgt direkt an das Logistikzentrum der Novartis Consumer Health GmbH in Bönen: Pharmlog Logistic GmbH c/o Novartis Consumer Health GmbH Siemensstraße 1 59199 Bönen«