In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2691-2700 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufStalevo 100 mg / 25 mg / 200 mg, »Emra-med« 100 Stück, FilmtablettenLevodopa, Carbidopa, EntacaponEmra-med Arzneimittel0021542726.04.2016
Rote-Hand-BriefeImnovid® PomalidomidCelgene22.04.2016
Rote-Hand-BriefeLocabiosol®Fusafungin21.04.2016
Rückrufe allgemeinLocabiosol 0,125 mg pro Sprühstoß, 10 ml, Spray, alle ChargenFusafunginStada0923329519.04.2016
Rückrufe allgemeinStivarga 40 mg, 3x28 Stück, Filmtabletten, alle ChargenRegorafenibBayer Vital0436884319.04.2016
ChargenrückrufCuprum / Nicotiana, Unguentum, 30 g, Salbe, alle ChargenCuprum oxydulatum rubrum, Nicotiana tabacum e foliis ferm 33b Dil. D1Wala Heilmittel0219827119.04.2016
ChargenrückrufElontril 300 mg »Orifarm«, 3x30 Stück, TablettenBupropionOrifarm0889219119.04.2016
ChargenrückrufErgo-Kranit Migräne, 6 Stück, TablettenErgotaminKrewel Meuselbach0422908219.04.2016
ChargenrückrufKupfer Salbe rot, 30 g und 100 g, Salbe, alle ChargenCuprum oxydulatum rubrumWala Heilmittel02198360
02198377
19.04.2016
ChargenrückrufOxygesic 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg und 80 mg »remedix«, 20, 50 und 100 Stück, Retard-Tabletten, alle ChargenOxycodonremedix10998241
10998258
10998264
10998270
10998287
10998293
11007927
11007933
11007956
10998301
10998318
10998324
10998330
10998347
10998353
19.04.2016
Zeige Ergebnisse 531-539 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsbrief zum Rohstoff Clindamycinhydrochlorid: Inkorrekt deklarierter Einwaagekorrekturfaktor auf Analysenzertifikat

Hersteller:
Fagron GmbH & Co. KG
Wirkstoff:
Clindamycinhydrochlorid
Datum:
24.01.2023
PZN:
08556464, 08556470, 08556493, 08556524

AMK / Die Firma Fagron GmbH & Co. KG informiert über eine nicht korrekte Deklaration des Einwaagekorrekturfaktors auf dem beiliegenden Analysenzertifikat des Rohstoffs Clindamycinhydrochlorid (PZN 08556464, 08556470, 08556493 und 08556524).


Bei den betroffenen Chargen 22A31-F04-381644, 22A31-F04-381645, 22A31-F04-381646, 22A31-F04-382349, 22A31-F04-382350, 22A31-F04-382351, 22A31-F04-383139 und 22A31-F04-383140 lautet der korrekte Einwaagekorrekturfaktor 1,052.


Das Analysenzertifikat mit korrekt deklariertem Korrekturfaktor zu allen Packungsgrößen mit der Charge 22A31-F04 kann über die Website der Firma abgerufen werden.


Die Qualität des Rohstoffs sei nicht beeinflusst, daher erfolgt laut Firma kein Rückruf.


Die Kontaktdaten der Firma können dem Informationsbrief entnommen werden. /


Quellen
Fagron GmbH & Co. KG an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Veröffentlichung korrigierter Einwaagekorrekturfaktor. (23. Januar 2023)