In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Rückrufe und
Überprüfungen
Überprüfungen
Allgemeine
Arzneimittelinformationen
Arzneimittelinformationen
Zeige Ergebnisse 261-270 von 3129.
Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
---|---|---|---|---|---|
Chargenrückruf | ACC® Kindersaft, 20 mg / ml Lösung zum Einnehmen | Acetylcystein | Hexal | 06964615 | 25.03.2024 |
Chargenrückruf | Levodopa / Benserazid Devatis 100 mg / 25 mg Tabletten | Levodopa / Benserazid | Devatis | 16856683 | 25.03.2024 |
Herstellerinformation | Pfizer Pharma | 21.03.2024 | |||
Herstellerinformation | 20.03.2024 | ||||
Chargenrückruf | Pantoprazol Heumann 20 mg magensaftresistente Tabletten | Pantoprazol | Heumann Pharma & Co. Generica KG | 05860339 | 20.03.2024 |
Herstellerinformation | Amitriptylin Micro Labs 66,29 mg Filmtabletten | Micro Labs | 18.03.2024 | ||
Chargenrückruf | Duloxetin beta | Duloxetin | betapharm Arzneimittel | 18.03.2024 | |
Chargenüberprüfungen | Spasmovowen® | Atropa belladonna D4, Carbo vegetabilis D8, Citrullus colocynthis D4 und weitere | Weber & Weber | 03299991 | 15.03.2024 |
Chargenrückruf | Duloxetin Glenmark | Duloxetin | Glenmark Arzneimittel | 11323373 | 14.03.2024 |
Rückrufe allgemein | VYEPTI® | Eptinezumab | Lundbeck | 18438671 | 14.03.2024 |
Zeige Ergebnisse 261-270 von 534.
Kategorie | Titel | Datum |
---|---|---|
Information der Institutionen und Behörden | PRAC/EMA: Fluorouracil und Analoga: Bewertung von Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD)-Screeningmethoden vor Therapiebeginn | 19.03.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Mögliche Interferenz bei klinischen Laboruntersuchungen durch Biotin-haltige Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel | 12.03.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | AMK: Estramon conti® – Risiko von Minderwirkung, Hautirritation und mangelnder Klebkraft bei Verwechslung des Wirkstoffpflasters mit dem hautfarbenen Trockenmittel | 26.02.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | Colchicum-Dispert® und Colchysat® Bürger: Reduktion der Dosierung und maximalen Gesamtdosis pro Gichtanfall | 19.02.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | PEI: Ungleichverteilung der Influenza-Impfstoffe in der Grippe-Saison 2018/2019: Verbraucherportal erweist sich als hilfreich | 05.02.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | CHMP/EMA: Risikobewertungsverfahren zu potentiell krebserregenden Verunreinigungen in Sartanen: Herstellungsverfahren müssen überprüft werden; erneute Einschätzung zum toxikol. Risiko | 04.02.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | AMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht | 29.01.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | Die AMK in Zahlen: Das Jahr 2018 | 29.01.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | AMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Sartan-haltiger Arzneimittel | 14.01.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Alimta® (Pemetrexed) 500 mg Pulver zur Herstellung eines Konzentrates zur Herstellung einer Infusionslösung: Fälschungsverdachtsfall | 28.12.2018 |
Chargenrückruf
Hersteller: Hexal AG |
Produkt: Losartan HEXAL® 25 mg, 28, 98 und 100 Filmtabletten; Losartan HEXAL®50 mg und 100 mg, je 28, 56, 98 und 100 Filmtabletten, Losar |
|
Datum: 21.09.2021 |
PZN: 03308862, 01592221, 01592267, 03512249, 03215876, 03215882, 03215899, 03512232, 01606006, 01606012, 03249958, 03249964, 03512226, 03249970, 03249987, 03249993, 09096935, 09096958, 03321822, 03349393 |
|