In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 261-270 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationOcalivaObeticholsäureAdvanz Pharma Specialty Medicine Deutschland17.09.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel18009332
11323338
11323373
12.09.2024
Chargenrückruf1 M-Kaliumchlorid-Lösung 7,46 % DELTAMEDICA InfusionslösungskonzentratKaliumchloridDeltamedica1403657904.09.2024
ChargenrückrufTramagit® 200 mg RetardtablettenTramadolKrewel Meuselbach02327343
02327366
02327372
04.09.2024
ChargenrückrufSpiriva® 18 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur InhalationTiotropiumBoehringer Ingelheim Pharma1581719004.09.2024
HerstellerinformationSalbutamolHexal03.09.2024
ChargenrückrufVitamin B12-ratiopharm® N InjektionslösungCyanocobalaminratiopharm0726079603.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Piasky®Crovalimab Roche01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Awiqli®Insulin icodec Novo Nordisk01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Yselty®Linzagolix Theramex Ireland01.09.2024
Zeige Ergebnisse 261-270 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estreva® 0,1 % Gel: Unverkäufliche Muster in der Vertriebskette entdeckt 12.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Missbrauch von Dextromethorphan – auch Risiko für Serotonin-Toxizität beachten 12.11.2019
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungsplicht 05.11.2019
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Lemtrada® (Alemtuzumab): Empfehlungen zur Anwendungsbeschränkung aktualisiert 04.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unerwartet hohes Risiko von Ringbrüchen bei generischen Vaginalringen 22.10.2019
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 01.10.2019
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel mit Cytarabin-haltigen Arzneimitteln festgestellt 25.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unkontrollierte Temperaturführung bei Hyposensibilisierungslösungen 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-weiter Chargenrückruf Ranitidin-haltiger Arzneimittel: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Ranitidin-haltiger Arzneimittel 17.09.2019

Rückrufe allgemein

Hersteller:
Johnson & Johnson
Produkt:
Neutrogena® visibly clear®
Datum:
09.07.2019
PZN:
12549180, 12549197
Neutrogena® visibly clear® Anti-Akne Lichttherapie Maske
1 Stück
Alle Chargen

Neutrogena® visibly clear® Aktivator für Anti-Akne Lichttherapie Maske
1 Stück
Alle Chargen


Die Firma Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Johnson & Johnson GmbH hat als reine Vorsichtsmaßnahme die freiwillige Entscheidung getroffen, die Medizinprodukte Neutrogena® visibly clear® Anti-Akne Lichttherapie Maske, 1 Stück (PZN 12549180), und Neutrogena® visibly clear® Aktivator für Anti-Akne Lichttherapie Maske, 1 Stück (PZN 12549197), auf Handelsebene zurückzurufen. Nach Berichten über leichte, vorübergehende visuelle Nebenwirkungen, in Verbindung mit einer wachsenden wissenschaftlichen Diskussion über die Sicherheit von blauem Licht, wurden die möglichen Auswirkungen der Neutrogena® visibly clear® Anti-Akne Lichttherapie Maske auf das Auge weiter untersucht. Die freiwillige Entscheidung zu diesem Produktrückruf ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Berichte über visuelle Effekte im Zusammenhang mit der Anwendung sind selten und die geschilderten Effekte im Allgemeinen von leichter und vorübergehender Natur. Für einen kleinen Teil der Bevölkerung mit bestimmten bestehenden Augenerkrankungen sowie für Benutzer, die Medikamente einnehmen, die die Lichtempfindlichkeit des Auges erhöhen können, besteht das theoretische Risiko einer Augenschädigung. Die bestimmungsgemäße Verwendung der Neutrogena® visibly clear® Anti-Akne Lichttherapie Maske ist für die allgemeine Bevölkerung weiterhin unbedenklich. Sollten Verbraucher jedoch Sehbeschwerden bei der Verwendung des Geräts feststellen, sollten sie den Gebrauch einstellen und Ihren Arzt um Rat fragen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift an folgende Adresse:

CPL Pharma Lager und Vertrieb GmbH
-Retourenabteilung-
Am Kautzgrund 14
36103 Flieden
.

Weitere Informationen sind dem Informationsschreiben zu entnehmen."