In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 261-270 von 3120.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinVYEPTI®EptinezumabLundbeck1843867114.03.2024
Herstellerinformation13.03.2024
HerstellerinformationMicro Labs12.03.2024
Herstellerinformation12.03.2024
Herstellerinformation11.03.2024
ChargenrückrufHeparin axicur® 60.000 I.E. Salbe, 100 gHeparinaxicorp Pharma1405227111.03.2024
ChargenrückrufOncofolic®Folinsäuremedac0437389611.03.2024
ChargenrückrufSemintra®TelmisartanBoehringer Ingelheim Vetmedica1011401207.03.2024
Chargenrückrufmedac0273646106.03.2024
Herstellerinformation05.03.2024
Zeige Ergebnisse 261-270 von 530.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Ungleichverteilung der Influenza-Impfstoffe in der Grippe-Saison 2018/2019: Verbraucherportal erweist sich als hilfreich 05.02.2019
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Risikobewertungsverfahren zu potentiell krebserregenden Verunreinigungen in Sartanen: Herstellungsverfahren müssen überprüft werden; erneute Einschätzung zum toxikol. Risiko 04.02.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 29.01.2019
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 2018 29.01.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Sartan-haltiger Arzneimittel 14.01.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Alimta® (Pemetrexed) 500 mg Pulver zur Herstellung eines Konzentrates zur Herstellung einer Infusionslösung: Fälschungsverdachtsfall 28.12.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Seebri Breezhaler® (Glycopyrroniumbromid) 44 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation: Fälschungsverdachtsfall 28.12.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 19.12.2018
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel bei saisonalen Influenza-Impfstoffen festgestellt 27.11.2018

Herstellerinformation

Informationsbrief zu Erwinase (Crisantaspase): Lieferausfall über eine Dauer von ein bis zwei Wochen

Hersteller:
Jazz Pharmaceuticals
Produkt:
Erwinase
Wirkstoff:
Crisantaspase
Datum:
06.03.2018

AMK / Die Firma Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH informiert über einen vorübergehenden Abriss der Lieferung bei Neubestellungen von Erwinase® (Crisantaspase) (1, 2). Derzeit geht die Firma davon aus, dass Lieferungen wieder ab der ersten Märzwoche aufgenommen werden können.


Die AMK informierte bereits mehrfach zur Handhabung diverser Erwinase-Chargen mit partikulärer Kontamination, die derzeit nach § 73 (3) AMG aus dem Vereinigten Königreich importiert werden müssen, da seit 2016 ein Lieferengpass besteht (PZ 04/2018, Seite 97). Ein Ende des Engpasses ist für Juli 2019 datiert (3).

 

Crisantaspase (Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi), ist für Patienten, die allergisch auf Escherichia coli-Asparaginase-basierte Medikamente reagieren, das einzige Medikament zur Behandlung der akuten lymphatischen Leukämie (ALL). Verfügbare Warenbestände werden daher bevorzugt an jene Institutionen beliefert, die Erwinase für die unmittelbare Anwendung beim Patienten verwenden, welche sich in Behandlung befinden, oder bei denen eine Behandlung begonnen wird. Weitere Informationen und Kontaktdaten des Zulassungsinhabers sind dem Informationsbrief unter www.arzneimittelkommission.de zu entnehmen. /


Quellen

  1. BfArM; Erneute Information zu Erwinase® 10 000 I.E./Durchstechflasche (Crisantaspase): Mitteilung vom 19. Februar 2018 über vorübergehende Lieferengpässe. www.bfarm.de --> Arzneimittel --> Pharmakovigilanz --> Risiko­informationen --> Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe (Zugriff am 26. Februar 2018)
  2. Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH an AMK (telefonische Korrespondenz) (27. Februar 2018)
  3. Jazz Pharmaceuticals France SAS; Lieferengpass Meldungsdetails Erwinase 10 000 I. E./Durchstechflasche Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung, unter www.bfarm.de  --> Arzneimittel --> Arzneimittelzulassung --> Arzneimittelinformationen --> Lieferengpässe --> gemeldete Lieferengpässe --> Lieferengpässe für Humanarzneimittel in Deutschland (ohne Impfstoffe) (Zugriff am 26. Februar 2018)