In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 261-270 von 3305.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-Briefe24.10.2024
ChargenrückrufMeno Albin MischungValeriana officinalis Urtinktur, Cimicifuga racemosa Urtinktur, Lilium lancifolium UrtinkturHomviora Arzneimittel Dr. Hagedorn1763727924.10.2024
ChargenüberprüfungenInfectoFosFosfomycinInfectoPharm Arzneimittel und Consilium00332765
00332825
22.10.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel1109652321.10.2024
ChargenrückrufACC® akut 600 mg Hustenlöser, BrausetablettenAcetylcysteinHexal0001080821.10.2024
ChargenrückrufAmBisome liposomal 50 mg Pulver zur Herstellung einer InfusionsdispersionAmphotericin BGilead Sciences1632082418.10.2024
ChargenrückrufArpoya 30 mg TablettenAripiprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG1113329918.10.2024
HerstellerinformationEMRAmed Arzneimittel17.10.2024
ChargenrückrufMykosert® Spray bei Haut- und FußpilzSertaconazolDr. Pfleger Arzneimittel15579715
15432455
17.10.2024
HerstellerinformationCC Pharma16.10.2024
Zeige Ergebnisse 261-270 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estreva® 0,1 % Gel: Unverkäufliche Muster in der Vertriebskette entdeckt 12.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Missbrauch von Dextromethorphan – auch Risiko für Serotonin-Toxizität beachten 12.11.2019
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungsplicht 05.11.2019
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Lemtrada® (Alemtuzumab): Empfehlungen zur Anwendungsbeschränkung aktualisiert 04.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unerwartet hohes Risiko von Ringbrüchen bei generischen Vaginalringen 22.10.2019
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 01.10.2019
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel mit Cytarabin-haltigen Arzneimitteln festgestellt 25.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unkontrollierte Temperaturführung bei Hyposensibilisierungslösungen 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-weiter Chargenrückruf Ranitidin-haltiger Arzneimittel: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Ranitidin-haltiger Arzneimittel 17.09.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
Dr. Loges + Co. GmbH
Produkt:
veno-loges N Injektionslösung, 5x2 ml, 50x2 ml, 200x2 ml Ampullen
Wirkstoff:
Aesculus D2, Arnica D3, Melilotus officinalis D6, Lachesis D10, Carduus marianus D6
Datum:
14.11.2017
PZN:
00686641, 00686658, 00710948
Betroffene Ch.-B.: 500241

Im Rahmen von Stabilitätsuntersuchungen wurde bei veno-loges N Injektionslösung (Aesculus D2, Arnica D3, Melilotus officinalis D6, Lachesis D10, Carduus marianus D6), 5x2 ml, 50x2 ml und 200x2 ml Ampullen (PZN 00686641, 00686658 und 00710948), mit der genannten Chargenbezeichnung festgestellt, dass kleine flockenartige Schwebstoffe auftreten können. Deshalb haben wir uns entschieden, die betroffene Charge vorsorglich zurückzurufen. Dies betrifft ausschließlich die genannte Charge mit den genannten Pharmazentralnummern, weitere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen.


Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und um eine ausreichend frankierte Rücksendung noch vorhandener Packungen an die Retouren-Abteilung:


Dr. Loges + Co GmbH
Retourenabteilung
»Stichwort« veno-loges
Schützenstraße 5
21423 Winsen (Luhe).


Für die retournierte Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift. Portokosten werden mit der Gutschrift erstattet. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.