In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2651-2660 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufGlucagen Hypokit, »kohlpharma«, 1 Stück, Pulver u. Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslsg.Glucagonkohlpharma1022904006.09.2016
ChargenrückrufHepa Merz 3000, 100 Stück, GranulatOrnithinaspartatMerz Pharmaceuticals0762063906.09.2016
ChargenrückrufSidroga Frauenmantelkraut, 20 Stück, TeeFrauenmantelkrautSidroga GfGmbH0391626006.09.2016
ChargenrückrufTinatox, 50 g, CremeTolnaftatLeyh-Pharma0253151706.09.2016
Herstellerinformation06.09.2016
Rückrufe allgemeinZoledronsäure-Hormosan, 4 mg / 100 ml, Infusionslösung 100 ml und 4 x 100 mlZoledronsäureHormosan Pharma07694193
07694371
30.08.2016
ChargenrückrufCarbabeta 200, 50, 100 und 200 Stück, TablettenCarbamazepinbetapharm Arzneimittel01388012
01388029
01388035
30.08.2016
Rückrufe allgemeinMyoson direct, 20, 50 und 100 Stück, TablettenPridinolStrathmann06965980
06965997
06966011
23.08.2016
Rückrufe allgemeinMyoson, 5, 10, 50 und 100 Stück, Injektions­lösungPridinolStrathmann03386365
03386371
00808759
00808788
23.08.2016
ChargenrückrufAcoin Lidocainhydrochlorid 40 mg / ml, 50 ml und 5x50 ml, LösungLidocainhydrochloridCombustin pharmazeutische Präparate07788652
07788669
23.08.2016
Zeige Ergebnisse 551-558 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25, 50 ml, Bepanthol Lipstick, 4,5 g, Bepanthol Lipstick, ohne Faltschachtel, 4,5 g

Hersteller:
Bayer Vital GmbH
Produkt:
Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25, 50 ml, Bepanthol Lipstick, 4,5 g, Bepanthol Lipstick, ohne Faltschachtel,
Datum:
20.05.2025
PZN:
16529820, 02605026, 10392596
Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25 50 ml Ch.-B.: 2310395 Bepanthol Lipstick 4,5 g Ch.-B.: 373H, 374H, 374I, 411B, 422C, 423C Bepanthol Lipstick, ohne Faltschachtel 4,5 g Ch.-B.: 373G, 373H, 423C Die Firma Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, bittet um folgende Veröffentlichung: „Laut EU-Verordnung (EU) 2022/2195 gelten neue Grenzwerte für den UV-Filter Homosalat in Gesichtsprodukten. Produkte mit der bisherigen Formulierung dürfen ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Eine Abgabe an Endverbraucher ist noch bis zum 30. Juni 2025 zulässig. Alle Produkte wurden bereits reformuliert ausgeliefert. Wir bitten Sie nun darum, etwaige Restmengen mit alter Formulierung zu retournieren. Von der Sortimentsbereinigung sind die genannten Chargen folgender Produkte betroffen: Bepanthol Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 25, 50 ml (PZN 16529820), Bepanthol Lipstick, 4,5 g (PZN 02605026), und Bepanthol Lipstick ohne Faltschachtel, 4,5 g (PZN 10392596). Wir bitten um Rücksendung betroffener Packungen bis zum 30. Juni 2025über Ihren pharmazeutischen Großhandel. Alle betroffenen Großhändler sind informiert. Gerne können Sie für die Rücksendung ein vorbereites Formular verwenden, dieses finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Altwarenretouren separat abgewickelt werden und wir im Rahmen dieses Vorgangs keine anderen Artikel außerhalb der vorgegebenen Chargen zurücknehmen und vergüten. Wir bitten Sie die Umstände zu entschuldigen. Bei Fragen zum Rücksendeprozess können Sie uns kontaktieren unter 0800 100 6119.“