In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2641-2650 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDiamilla 75 Mikrogramm, 28, 3x28 und 6x28 Stück, Filmtabletten, Chargen diverseDesogestrelPuren Pharma09758201
09758218
09758230
18.10.2016
ChargenrückrufGabapentin Micro Labs 400 mg, 200 Stück, HartkapselnGabapentinMicro Labs1051714118.10.2016
ChargenrückrufLisvy 60 µg / 24 Std.+13 µg / 24 Std., 3 und 9 Stück, transdermale PflasterGestoden + EthinylestradiolGedeon Richter Pharma11222175
11222181
18.10.2016
ChargenrückrufRizatriptan lingual 1 A Pharma 5 mg, diverseRizatriptan1 A Pharma00013758
00013764
18.10.2016
ChargenrückrufRizatriptan Hexal 5 mg, diverseRizatriptanHexal09634717
09634723
18.10.2016
ChargenrückrufTevanette, 28, 3x28 und 6x28 Stück, FilmtablettenDesogestrelTeva09327116
09327122
09327139
18.10.2016
ChargenrückrufYvette ratiopharm 75 Mikrogramm, 28, 84 und 168 Stück, FilmtablettenDesoges­trelratiopharm09326074
09326080
09326097
18.10.2016
ChargenrückrufDexa-CT 8 mg / 2 ml, diverseDexamethasonAbZ-Pharma07692550
07692567
00345779
11.10.2016
ChargenrückrufDexa-ratiopharm, diverseDexamethasonratiopharm09205175
03417746
04907990
04805321
04805338
07633926
07633932
11.10.2016
ChargenrückrufDexamethason AbZ, diverseDexamethasonAbZ-Pharma02710208
02740534
11.10.2016
Zeige Ergebnisse 561-563 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Information der Institutionen und Behörden

BfArM: Urbason solubile forte (Methylprednisolon) 1000 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- beziehungsweise Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung - Update

Produkt:
Urbason solubile forte
Wirkstoff:
Methylprednisolon
Datum:
01.09.2025
Aktualisierung der AMK am 01. September 2025: Die AMK erhielt einige Meldungen zu der Lesbarkeit des SecurePharm-Codes der österreichischen Ware. Um das Problem zu umgehen, weist die Firma darauf hin, dass die Serialisierungsnummer manuell eingegeben werden soll (3). AMK / Das BfArM informiert über die Gestattung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c Arzneimittelgesetz (AMG) zum Inverkehrbringen von Urbason solubile forte (Methylprednisolon), 1000 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- beziehungsweise Infusionslösung, in österreichischer Aufmachung. Die Gestattung ist befristet bis zum 15. Juni 2025, um eine versorgungsrelevante Lieferengpasssituation abzumildern (1). Das Glukokortikoid wird bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wie anaphylaktischem Schock, Hirnödem, schwerem Asthmaanfall oder immunologischen Krisen nach Organtransplantationen eingesetzt, wenn eine schnelle Gabe hoher Kortikoiddosen lebensrettend sein kann. Laut Firma ist die Gebrauchsinformation deutschsprachig, weicht aber in wenigen Punkten von den deutschen Vorgaben ab. Auf den Packungen ist keine deutsche PZN angegeben, jedoch ist die Ware serialisiert und kann im Direktvertrieb durch Krankenhäuser oder dem pharmazeutischen Großhandel bezogen werden (2). Weitere Informationen können dem Informationsschreiben der Firma entnommen werden. Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Methylprednisolon-haltigen Arzneimitteln unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen 1) BfArM; Gestattung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c AMG vom 19.05.2025 - befristet bis zum 15.06.2025. www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelinformationen → Lieferengpässe → Maßnahmen des BfArM (Zugriff am 5. Juni 2025) 2) Fidia Pharma GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Gestattung der Inverkehrbringung von Urbason solubile forte 1000 mg Pulver und Lösungsmittel (5. Juni 2025) 3) Fidia Pharma GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Anfrage an die AMK (29. August 2025)