In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2601-2610 von 3258.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufKaliumchlorid 7,46 %, 20x100 ml, Infusionslösungs­konzentratKaliumchloridDeltamedica0356378413.12.2016
ChargenrückrufMestinon 5 Injektionslösung 5 mg / ml, 5x5 ml, InjektionslösungPyridostigminMeda Pharma0235355313.12.2016
ChargenrückrufPrednisolon Fettcreme LAW 0,25%, 25 g, 50 g und 100 g, CremePrednisolonCarinopharm00979573
00979596
00979604
13.12.2016
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
ZEPATIER® 50 mg / 100 mg Filmtabletten Elbasvir und GrazoprevirMSD Sharp & Dohme1132039213.12.2016
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Cetirizin Vividrin 10 mg FilmtablettenCetirizindihydrochloridDr. Gerhard Mann12364285
12364291
12364316
07.12.2016
ChargenrückrufAcarbose dura 100 mg, 105 Stück, TablettenAcarboseMylan dura0550258006.12.2016
ChargenrückrufCalcigen D intens 1000 mg / 880 I.E., 120 Stück, KautablettenCalciumcarbonat, ColecalciferolMeda Pharma0041712506.12.2016
ChargenrückrufCalcium D3 Puren 1000 mg / 880 I.E., 48 und 90 Stück, Kautabletten, diverse ChargenCalciumcarbonat, ColecalciferolPuren Pharma11333325
11333408
06.12.2016
ChargenrückrufCalcimed D3, diverseCalciumcarbonat, ColecalciferolHermes Arzneimittel07682511
09750145
09750180
09750197
06.12.2016
ChargenrückrufTranxilium injizierbar 50 mg / 2,5 ml, 5 Stück, Trockensubstanz mit LösungsmittelDikaliumclorazepatSanofi-Aventis Deutschland0255969706.12.2016
Zeige Ergebnisse 561-562 von 562.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsbrief zu Amversio® (Betain) 1 g Pulver zum Einnehmen: drei Chargen mit falscher PZN im Data-Matrix-Code codiert

Produkt:
Amversio®
Wirkstoff:
Betain
Datum:
22.08.2025
AMK / Der Zulassungsinhaber SERB SA informiert in Abstimmung mit der EMA und der Landesdirektion Sachsen zu einem fehlerhaften Data-Matrix-Code bei drei Chargen (65626, 65627AA und 67432) von Amversio® (Betain) 1 g Pulver zum Einnehmen. Amversio® wird angewendet für die adjuvante Therapie der Homocystinurie. Die Firma berichtet, dass bei den betroffenen Chargen eine veraltete PZN in der NTIN-DE sowie im Data-Matrix-Code verschlüsselt wurde. Diese ist bereits als „außer Vertrieb“ gelistet. Aufgrund der fehlerhaften Verknüpfung sei auch ein Ausbuchen aus securPharm über das Scannen des Data-Matrix-Codes nicht möglich. Die Firma verweist daher auf die Notwendigkeit des manuellen Ausbuchens der Packungen bei Abgabe anhand der aktuellen PZN, die auch auf der Packung aufgebracht ist. Weitere Informationen können dem Informationsbrief entnommen werden. Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Amversio® sind bitte online unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen BfArM; Informationsbrief zu Amversio 1 g Pulver zum Einnehmen der Firma SERB Pharmaceuticals: Falsche PZN im 2D-Barcode kodiert. www.bfarm.de → Arzneimittel → Pharmakovigilanz → Risikoinformationen (Zugriff am 22. August 2025)