In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 251-260 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDuloxetin betaDuloxetinbetapharm Arzneimittel08468866
11096546
11223631
07583708
11096552
07.06.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132333806.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin GlenmarkAtomoxetinGlenmark Arzneimittel15211464
15211470
15211487
15211530
15211553
06.06.2024
HerstellerinformationNeomycinsulfatFirma Fagron0857133405.06.2024
ChargenrückrufPeritrast 180 / 31%AmidotrizoesäureDr. Franz Köhler Chemie0200593503.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin Heumann 10 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin Heumann 18 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin Heumann 25 mg HartkapAtomoxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG14063889
14063903
14063932
14063949
14063984
14063990
14064009
14064038
03.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Voydeya®DanicopanAlexion Europe SAS01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Exblifep®Enmetazobactam Advanz Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lytgobi®Futibatinib Taiho Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Pluvicto®(177Lu)LutetiumvipivotidtetraxetanNovartis Pharma01.06.2024
Zeige Ergebnisse 251-260 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenOmnitest 5 Blutzuckerteststreifen – gefälschte Importprodukte: Fehlerhafte Messwerte mit Risiko für Hyperglykämien 17.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto® 20 mg, 28 Filmtabletten: Weitere Chargen als Fälschungen identifiziert 14.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto ® 20mg, 28 Filmtabletten, Charge BXHVHC3: mögliche Fälschungen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Nepresol® inject – Beschriftung der Lösungsmittel-Ampulle kann zu Applikationsfehlern führen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Neue Postanschrift der AMK ab dem 17. Juni 201905.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Sturzrisiko unter der Off-Label-Einnahme von Methadon beachten 27.05.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Eigenhergestellte Tragant-haltige Hydrochlorothiazid-Suspension: Mögliche Infektionsquelle für neonatologische Patienten 27.05.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA: Verunreinigung Sartan-haltiger Arzneimittel: Weitere Maßnahmen zur Risikoabwehr werden geprüft 30.04.2019
Information der Institutionen und Behörden25.04.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Lemtrada® (Alemtuzumab): Anwendung wird während des Risikobewertungsverfahrens eingeschränkt 15.04.2019

Rückrufe allgemein

INZOLEN Injektions-/Infusionslösung, 5x10 ml, 10x10 ml, 25x10 ml, 100x10 ml Ampullen, INZOLEN Injektions-/Infusionslösung, 10x50 ml, 10x250 ml Flaschen

Hersteller:
Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Produkt:
INZOLEN Injektions-/Infusionslösung
Datum:
27.06.2024
PZN:
01267610, 01385114, 05974764, 01267768, 01385120, 00059855, 01385137, 02298392

INZOLEN Injektions-/Infusionslösung
5x10 ml, 10x10 ml, 25x10 ml, 100x10 ml Ampullen
Ch.-B.: 2105451, 2105452, 2108816, 2108817, 2108951, 2108952, 2109051, 2109052, 2127017, 2127151, 2127152

INZOLEN Injektions-/Infusionslösung
10x50 ml, 10x250 ml Flaschen
Ch.-B.: 2127011, 2123511, 2123512

Die Firma Dr. Franz Köhler Chemie GmbH, 64625 Bensheim, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Aufgrund offener Qualitätsfragen rufen wir unter Berücksichtigung der bereits erfolgten Vertriebseinstellung und dem Verzicht auf die Zulassung die genannten Chargen (gesamte noch verkehrsfähige Vertriebsware) von INZOLEN (parenterale Elektrolyt- und Spurenelementlösung) Injektions-/Infusionslösung 5x10 ml, 10x10 ml, 25x10 ml, 100x10 ml Ampullen (PZN 01267610, 01385114, 05974764, 01267768, 01385120 und 00059855), und INZOLEN Injektions-/Infusionslösung, 10x50 ml, 10x250 ml Flaschen (PZN 01385137 und 02298392), zurück.

Wir bitten um Überprüfung aller Lagerbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift (incl. Porto), bitte ausreichend frankiert, an:

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Werner-von Siemens-Straße 14-28
64625 Bensheim
.“