In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 251-260 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinTramadol-Sandoz 100 mg / ml Tropfen zum Einnehmen, LösungTramadolHexal0431497126.08.2024
Rückrufe allgemeinTramadolor 100 mg Brause, 30 BrausetablettenTramadolor Hexal0877795226.08.2024
ChargenrückrufSolunat Nr. 8 Tropfen, Solunat Nr. 11 Tropfen, Solunat Nr. 12 Tropfen, Solunat Nr. 14 Tropfen, Solunat Nr. 19 Tropfen und SolunaLaboratorium Soluna Heilmittel21.08.2024
Rote-Hand-Briefe19.08.2024
HerstellerinformationRabipurBavarian Nordic A/S 19.08.2024
ChargenrückrufSolunat Nr. 22 TropfenLaboratorium Soluna Heilmittel02937892
02938070
02938555
02938087
02939431
02939649
02940144
02940345
02940351
02940546
02940552
02941020
02942605
02942798
02944656
02944952
19.08.2024
ChargenrückrufOxaliplatin Hikma 5 mg / ml 200 mg OxaliplatinHikma Pharma1799143716.08.2024
ChargenrückrufTorasemid AL 10 mgTorasemidAliud Pharma0156255616.08.2024
Rote-Hand-BriefePeritrast Injektionslösung AmidotrizoesäureDr. Franz Köhler Chemie 15.08.2024
ChargenrückrufFungoral 2% Lösung(Ketoconazol Emra-Med Arzneimittel0670225214.08.2024
Zeige Ergebnisse 251-260 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 27.12.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihren Einsatz zur Verbesserung der Patientensicherheit 16.12.2019
Information der Institutionen und BehördenLAGeSo (Berlin): Miochol E 20mg/2ml: Fälschungsverdacht bei Packungen mit der Charge A8015 13.12.2019
Information der Institutionen und BehördenLAGeSo (Berlin): Miochol E 20mg/2ml: Fälschungsverdacht bei Packungen mit der Charge A801513.12.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Metformin-haltige Arzneimittel: Spuren von NDMA festgestellt 06.12.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zu verstärkter Meldung von Nebenwirkungen, insbesondere bei gleichzeitiger Behandlung mit mehreren verschiedenen Arzneimitteln 03.12.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto® 20 mg: gefälschte Packungen vier weiterer Chargen entdeckt 21.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estreva® 0,1 % Gel: Unverkäufliche Muster in der Vertriebskette entdeckt 12.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Missbrauch von Dextromethorphan – auch Risiko für Serotonin-Toxizität beachten 12.11.2019
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungsplicht 05.11.2019

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Trulicity® (Dulaglutid): Vorübergehender Lieferabriss für die Wirkstärken 3 mg und 4,5 mg ab dem 1. März 2022 - Update

Hersteller:
Lilly Deutschland GmbH
Produkt:
Trulicity®
Wirkstoff:
Dulaglutid
Datum:
13.11.2023

Aktualisierung der AMK vom 13. November 2023: Die Firma Lilly Deutschland GmbH aktualisiert mittels Informationsschreiben zum Lieferengpass von Trulicity® (Dulaglutid). Da sich die Versorgungssituation laut Firma voraussichtlich in nächster Zeit nicht verbessern wird, bleiben bisherige Maßnahmen bestehen. Es wird daran erinnert, dass weiterhin keine Neueinstellungen und/oder Umstellungen auf Dulaglutid erfolgen sollten (2).

AMK / Die Firma Lilly Deutschland GmbH informiert darüber, Trulicity® (Dulaglutid) in den Wirkstärken 3 mg und 4,5 mg voraussichtlich ab dem 1. März 2022 nicht mehr liefern zu können. Grund hierfür ist eine Lieferverzögerung aufgrund unerwartet großer Nachfrage, unter anderem in Deutschland (1).

Das Inkretin-Mimetikum ist angezeigt zur Behandlung von Erwachsenen mit unzureichend kontrolliertem Typ 2-Diabetes mellitus unterstützend zu Diät und Bewegung.

Die Firma geht davon aus, dass die Vorräte bei Großhändlern und Apotheken in Deutschland voraussichtlich spätestens in der zweiten Aprilhälfte 2022 wieder aufgefüllt sind. Nähere Informationen sind dem Informationsschreiben zu entnehmen.

Betroffene Patienten werden gebeten ihren behandelnden Arzt zu kontaktieren, um eine individuelle Zwischenlösung zu besprechen.

Verdachtsfälle von Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit dem Lieferengpass von Trulicity® sowie beim Einsatz entsprechender Alternativen sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /

Quellen
1) Lilly Deutschland GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Begleitschreiben Engpass (25. und 28. Februar 2022)
2) BfArM; Informationsschreiben zum aktuellen Engpass des Arzneimittels Trulicity® Injektionslösung in einem Fertigpen des Unternehmens Lilly Deutschland GmbH. www.bfarm.de → Arz­nei­mit­tel → Arz­nei­mit­te­l­in­for­ma­tio­nen → Lie­fe­reng­päs­se → Maß­nah­men des BfArM (Zugriff am 13. November 2023)