In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 251-260 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAarane® N 1 mg / 0,5 mg pro SprühstoßNatriumcromoglicat, ReproterolhydrochloridSanofi-Aventis Deutschland00225437
00225443
00225466
08.10.2024
Rote-Hand-BriefeOxbryta®VoxelotorPfizer Pharma07.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Truqap®CapivasertibAstra-Zeneca01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Anzupgo®Delgocitinib Leo Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Iqirvo®Elafibranor Ipsen Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Obgemsa®Vibegron Pierre Fabre Pharma01.10.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma01.10.2024
ChargenrückrufAmbroxol 75 retard HeumannAmbroxolHeumann Pharma & Co. Generica KG03882153
03882176
30.09.2024
ChargenrückrufBucain®BupivacainPuren Pharma1135355230.09.2024
Rückrufe allgemeinOxbryta® 500 mg FilmtablettenVoxelotorPfizer Pharma1759943230.09.2024
Zeige Ergebnisse 251-260 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Picato® (▼, Ingenolmebutat): Ruhen der Zulassungen als Vorsichtsmaßnahme empfohlen 20.01.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Merkmale eines potentiellen Missbrauchs Cannabis-haltiger Arzneimittel beachten 14.01.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Kava-Kava-haltige Arzneimittel: Erneuter Widerruf der Zulassungen07.01.2020
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 27.12.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihren Einsatz zur Verbesserung der Patientensicherheit 16.12.2019
Information der Institutionen und BehördenLAGeSo (Berlin): Miochol E 20mg/2ml: Fälschungsverdacht bei Packungen mit der Charge A8015 13.12.2019
Information der Institutionen und BehördenLAGeSo (Berlin): Miochol E 20mg/2ml: Fälschungsverdacht bei Packungen mit der Charge A801513.12.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Metformin-haltige Arzneimittel: Spuren von NDMA festgestellt 06.12.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zu verstärkter Meldung von Nebenwirkungen, insbesondere bei gleichzeitiger Behandlung mit mehreren verschiedenen Arzneimitteln 03.12.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto® 20 mg: gefälschte Packungen vier weiterer Chargen entdeckt 21.11.2019

Chargenrückruf

Fluanxol Depot 10 %, 100 mg/ml, Injektionslösung, „Orifarm”, 5x1 ml

Hersteller:
Orifarm GmbH
Produkt:
Fluanxol Depot 10 %
Wirkstoff:
Flupentixol
Datum:
15.09.2023
PZN:
04229202

Fluanxol Depot 10 %, 100 mg/ml, Injektionslösung, „Orifarm”
5x1 ml
Ch.-B.: 2759155

Die Firma Orifarm GmbH, 51381 Leverkusen, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Der Originalhersteller von Fluanxol Depot 10 % 100 mg/ml, Injektionslösung führt im Ausland einen Rückruf der genannten Charge aufgrund einer möglichen Untermischung mit einem abweichenden Produkt (Clopixol Depot) durch. Wir schließen uns dieser Maßnahme an und rufen die genannte Charge des Präparates Fluanxol Depot 10 % (Flupentixol), 100 mg/ml, Injektionslösung, 5x1 ml (PZN 04229202), zurück.

Wenn Sie noch Packungen der genannten Charge im Lager haben, nehmen Sie diese bitte aus dem Verkauf und stellen sie unter Quarantäne.

Bezüglich der Packungen, die bereits an belieferte Einrichtungen/Patienten abgegeben wurden, möchten wir Sie bitten, soweit Ihnen möglich, diese umgehend über den Chargenrückruf zu informieren und eine Rückholung der Packungen zu veranlassen. Der erstmalige Vertrieb fand am 1. August 2023 statt.

Wir bitten Sie, noch vorhandene Packungen der genannten Charge des Produkts zur Gutschrift ausreichend frankiert an folgende Firmenadresse zurückzusenden:

Orifarm GmbH
Fixheider Straße 4
51381 Leverkusen
.

Der Warenwert und das Porto werden erstattet.“