In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 251-260 von 3150.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufReisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg TablettenDimenhydrinatCheplapharm Arzneimittel0755507224.05.2024
ChargenrückrufAtomoxetin GlenmarkAtomoxetinGlenmark Arzneimittel15211524
15211642
23.05.2024
ChargenrückrufLevomepromazin-neuraxpharm 25 mg / ml InjektionslösungLevomepromazinneuraxpharm Arzneimittel74640560721.05.2024
HerstellerinformationHexal17.05.2024
HerstellerinformationCholesterinFagron17.05.2024
Rote-Hand-BriefeOncofolic®Folinsäuremedac15.05.2024
HerstellerinformationCo-TrimoxazoleCotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim)Aspen Germany15.05.2024
ChargenrückrufReisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg TablettenDimenhydrinatCheplapharm Arzneimittel0755507215.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark DuloxetinGlenmark Arzneimittel11323309
11323315
11323321
17305353
11323338
11323344
11323350
16383316
16383322
11323367
17305376
11323373
18131955
18131961
18131978
18131984
14.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetin betapharm Arzneimittel11096523
08468889
11096552
18075719
18075725
18075760
18075777
13.05.2024
Zeige Ergebnisse 251-260 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenOmnitest 5 Blutzuckerteststreifen – gefälschte Importprodukte: Fehlerhafte Messwerte mit Risiko für Hyperglykämien 17.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto® 20 mg, 28 Filmtabletten: Weitere Chargen als Fälschungen identifiziert 14.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto ® 20mg, 28 Filmtabletten, Charge BXHVHC3: mögliche Fälschungen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Nepresol® inject – Beschriftung der Lösungsmittel-Ampulle kann zu Applikationsfehlern führen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Neue Postanschrift der AMK ab dem 17. Juni 201905.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Sturzrisiko unter der Off-Label-Einnahme von Methadon beachten 27.05.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Eigenhergestellte Tragant-haltige Hydrochlorothiazid-Suspension: Mögliche Infektionsquelle für neonatologische Patienten 27.05.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA: Verunreinigung Sartan-haltiger Arzneimittel: Weitere Maßnahmen zur Risikoabwehr werden geprüft 30.04.2019
Information der Institutionen und Behörden25.04.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Lemtrada® (Alemtuzumab): Anwendung wird während des Risikobewertungsverfahrens eingeschränkt 15.04.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
MCM Klosterfrau
Produkt:
neo-angin® junior Halsschmerzlutscher, 8 Stück
Wirkstoff:
Lichen Islandicus Trockenextrakt, Calciumpantothenat
Datum:
13.10.2021
PZN:
16599832

neo-angin® junior Halsschmerzlutscher
8 Stück
Ch.-B.: 110321, 180321

Die Firma MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH, 50670 Köln, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH ruft im Auftrag des Herstellers HCS HealthCare Supply GmbH freiwillig die genannten Chargen des Medizinprodukts neo-angin® junior Halsschmerzlutscher (Lichen Islandicus Trockenextrakt, Calciumpantothenat), 8 Stück (PZN 16599832), zurück. Weitere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Der Rückruf wird vorsorglich durchgeführt, da in Einzelfällen festgestellt wurde, dass sich der Stiel des Lutschers sehr leicht von der Lutschermasse löst. Aufgrund der leichteren Ablösbarkeit des Stiels von der Lutschermasse erhöht sich das Risiko des unfreiwilligen Verschluckens/Aspirierens.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände der genannten Chargen und die betroffenen Packungen zu vernichten und uns die Vernichtungserklärung per Fax an die 0221 1652-280 zu übersenden.
Alternativ ist auch eine Rücksendung der betroffenen Packungen an unten genannte Adresse möglich. Sie erhalten anschließend schnellstmöglich eine Gutschrift.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter, Ihren zuständigen Sachbearbeiter oder das Klosterfrau Call-Center Tel. 0221 1652-0.

MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
c/o Fiege Healthcare Logistik GmbH
Am Birkengrund 12 / Gebäude 12
14974 Ludwigsfelde.“