In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 251-260 von 3258.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufVitamin B12-ratiopharm® N InjektionslösungCyanocobalaminratiopharm0726079603.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Piasky®Crovalimab Roche01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Awiqli®Insulin icodec Novo Nordisk01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Yselty®Linzagolix Theramex Ireland01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Jaypirca®PirtobrutinibLilly01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Adzynma®Rekombinantes ADAMTS13 Takeda01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Winrevair®Sotatercept MSD01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tevimbra®Tislelizumab Beigene01.09.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Heumann 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG10785634
10785686
30.08.2024
HerstellerinformationIdarubicin PhaRes 1 mg / ml 5mg Injektions-LösungIdarubicinPharma Resources29.08.2024
Zeige Ergebnisse 251-260 von 562.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Kava-Kava-haltige Arzneimittel: Erneuter Widerruf der Zulassungen07.01.2020
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 27.12.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihren Einsatz zur Verbesserung der Patientensicherheit 16.12.2019
Information der Institutionen und BehördenLAGeSo (Berlin): Miochol E 20mg/2ml: Fälschungsverdacht bei Packungen mit der Charge A8015 13.12.2019
Information der Institutionen und BehördenLAGeSo (Berlin): Miochol E 20mg/2ml: Fälschungsverdacht bei Packungen mit der Charge A801513.12.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Metformin-haltige Arzneimittel: Spuren von NDMA festgestellt 06.12.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zu verstärkter Meldung von Nebenwirkungen, insbesondere bei gleichzeitiger Behandlung mit mehreren verschiedenen Arzneimitteln 03.12.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto® 20 mg: gefälschte Packungen vier weiterer Chargen entdeckt 21.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estreva® 0,1 % Gel: Unverkäufliche Muster in der Vertriebskette entdeckt 12.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Missbrauch von Dextromethorphan – auch Risiko für Serotonin-Toxizität beachten 12.11.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
Gilead Sciences GmbH
Produkt:
Sovaldi, 400 mg, 28 Filmtabletten
Wirkstoff:
Sofosbuvir
Datum:
22.08.2017
PZN:
10253386
Betroffene Ch.-B.: VVDXD

Wir möchten Sie davon in Kenntnis setzen, dass die genannte Charge von Sovaldi (Sofosbuvir) 400 mg, 28 Filmtabletten (PZN 10253386), mit sofortiger Wirkung zurückgerufen wird. Dieser Rückruf wird bis auf Apothekenebene und Patienten­ebene durchgeführt und erfolgt in ­Abstimmung mit der zuständigen Arz­neimittelüberwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern. Der Rückruf erfolgt aufgrund einer Fälschung des Arzneimittels Sovaldi, die auf den deutschen Markt gelangt ist.

 

Basierend auf einer visuellen Untersuchung unterscheidet sich die Fälschung mit dem Verfallsdatum 01/2019 vom Original durch die Farbe der Filmtabletten, welche nicht wie üblich gelb, sondern weiß sind; die Form der Verpackung ist dem Original sehr ähnlich, Form und Prägung der Tabletten entsprechen dem Original. Nach Analyse der ­Tabletten bei der amtlichen Arznei­mittelunter­suchungsstelle sind die Tabletten analytisch in allen betroffenen untersuchten Packungen unauffällig und entsprechen hinsichtlich Identität und Gehalt der Spezifikation. Es ist ausschließlich die genannte Charge betroffen. Wir möchten Sie hiermit bitten, Ware, die sich in Ihrem Bestand befindet und der genannten Charge entspricht, sofort unter Quarantäne zu stellen. Soweit möglich bitten wir Sie außerdem, diejenigen Pa­tienten, die Sovaldi® der genannten Charge erhalten haben, zu kontaktieren und um Rückgabe der betroffenen Packungen zu bitten. ­Bitte kontaktieren Sie anschließend die Gilead Sciences GmbH Deutschland direkt unter mcustomerservice@gilead.com, die die Abholung der betroffenen Ware veranlassen wird. Wir entschuldigen uns für eventuell durch diesen Rückruf entstandene Unannehmlichkeiten. Für den Fall von weiteren Fragen stehen wir unter der ­Telefonnummer 089 899890-0 zur Verfügung.