In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 251-260 von 3175.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFerrum Hausmann® 50 mg Eisen / ml Tropfen zum EinnehmenEisen(III)-CarboxymaltoseVifor Pharma Deutschland0219086118.06.2024
Rückrufe allgemeinVenlafaxin Winthrop 37,5 mg Hartkapseln, retardiert, Venlafaxin Winthrop 150 mg Hartkapseln, retardiertVenlafaxinZentiva Pharma03446127
00021746
18.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin-neuraxpharm 40 mg Hartkapseln, Atomoxetin-neuraxpharm 100 mg HartkapselnAtomoxetinneuraxpharm Arzneimittel14330267
14330356
17.06.2024
ChargenrückrufChloralhydratCaesar & Loretz10795928
10795940
10795957
10795963
17.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin HeumannAtomoxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG14063872
14063926
14063932
14063949
14063955
14063984
14064021
17.06.2024
ChargenrückrufTopiramat Heumann 50 mg FilmtablettenTopiramatHeumann Pharma & Co. Generica KG0332777613.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin beta 10 mg HartkapselnAtomoxetinbetapharm Arzneimittel1424400710.06.2024
ChargenrückrufFerrum Hausmann® 50 mg Eisen / ml Eisen(III)-CarboxymaltoseVifor Pharma Deutschland0219086107.06.2024
ChargenrückrufDuloxetin betaDuloxetinbetapharm Arzneimittel08468866
11096546
11223631
07583708
11096552
07.06.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132333806.06.2024
Zeige Ergebnisse 251-260 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenOmnitest 5 Blutzuckerteststreifen – gefälschte Importprodukte: Fehlerhafte Messwerte mit Risiko für Hyperglykämien 17.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto® 20 mg, 28 Filmtabletten: Weitere Chargen als Fälschungen identifiziert 14.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto ® 20mg, 28 Filmtabletten, Charge BXHVHC3: mögliche Fälschungen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Nepresol® inject – Beschriftung der Lösungsmittel-Ampulle kann zu Applikationsfehlern führen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Neue Postanschrift der AMK ab dem 17. Juni 201905.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Sturzrisiko unter der Off-Label-Einnahme von Methadon beachten 27.05.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Eigenhergestellte Tragant-haltige Hydrochlorothiazid-Suspension: Mögliche Infektionsquelle für neonatologische Patienten 27.05.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA: Verunreinigung Sartan-haltiger Arzneimittel: Weitere Maßnahmen zur Risikoabwehr werden geprüft 30.04.2019
Information der Institutionen und Behörden25.04.2019
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Lemtrada® (Alemtuzumab): Anwendung wird während des Risikobewertungsverfahrens eingeschränkt 15.04.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
Gilead Sciences GmbH
Produkt:
Sovaldi, 400 mg, 28 Filmtabletten
Wirkstoff:
Sofosbuvir
Datum:
22.08.2017
PZN:
10253386
Betroffene Ch.-B.: VVDXD

Wir möchten Sie davon in Kenntnis setzen, dass die genannte Charge von Sovaldi (Sofosbuvir) 400 mg, 28 Filmtabletten (PZN 10253386), mit sofortiger Wirkung zurückgerufen wird. Dieser Rückruf wird bis auf Apothekenebene und Patienten­ebene durchgeführt und erfolgt in ­Abstimmung mit der zuständigen Arz­neimittelüberwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern. Der Rückruf erfolgt aufgrund einer Fälschung des Arzneimittels Sovaldi, die auf den deutschen Markt gelangt ist.

 

Basierend auf einer visuellen Untersuchung unterscheidet sich die Fälschung mit dem Verfallsdatum 01/2019 vom Original durch die Farbe der Filmtabletten, welche nicht wie üblich gelb, sondern weiß sind; die Form der Verpackung ist dem Original sehr ähnlich, Form und Prägung der Tabletten entsprechen dem Original. Nach Analyse der ­Tabletten bei der amtlichen Arznei­mittelunter­suchungsstelle sind die Tabletten analytisch in allen betroffenen untersuchten Packungen unauffällig und entsprechen hinsichtlich Identität und Gehalt der Spezifikation. Es ist ausschließlich die genannte Charge betroffen. Wir möchten Sie hiermit bitten, Ware, die sich in Ihrem Bestand befindet und der genannten Charge entspricht, sofort unter Quarantäne zu stellen. Soweit möglich bitten wir Sie außerdem, diejenigen Pa­tienten, die Sovaldi® der genannten Charge erhalten haben, zu kontaktieren und um Rückgabe der betroffenen Packungen zu bitten. ­Bitte kontaktieren Sie anschließend die Gilead Sciences GmbH Deutschland direkt unter mcustomerservice@gilead.com, die die Abholung der betroffenen Ware veranlassen wird. Wir entschuldigen uns für eventuell durch diesen Rückruf entstandene Unannehmlichkeiten. Für den Fall von weiteren Fragen stehen wir unter der ­Telefonnummer 089 899890-0 zur Verfügung.