In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 241-250 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132333806.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin GlenmarkAtomoxetinGlenmark Arzneimittel15211464
15211470
15211487
15211530
15211553
06.06.2024
HerstellerinformationNeomycinsulfatFirma Fagron0857133405.06.2024
ChargenrückrufPeritrast 180 / 31%AmidotrizoesäureDr. Franz Köhler Chemie0200593503.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin Heumann 10 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin Heumann 18 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin Heumann 25 mg HartkapAtomoxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG14063889
14063903
14063932
14063949
14063984
14063990
14064009
14064038
03.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Voydeya®DanicopanAlexion Europe SAS01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Exblifep®Enmetazobactam Advanz Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lytgobi®Futibatinib Taiho Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Pluvicto®(177Lu)LutetiumvipivotidtetraxetanNovartis Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vafseo®Vadadustat Medice01.06.2024
Zeige Ergebnisse 241-250 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 01.10.2019
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel mit Cytarabin-haltigen Arzneimitteln festgestellt 25.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unkontrollierte Temperaturführung bei Hyposensibilisierungslösungen 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-weiter Chargenrückruf Ranitidin-haltiger Arzneimittel: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Ranitidin-haltiger Arzneimittel 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Herpes zoster nach Shingrix® (▼)-Impfung: Aufruf zur Meldung von möglichen Risiken nach Applikation 27.08.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Infanrix-IPV + Hib® – Risiko einer Fehlapplikation 13.08.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweise zu Einsendungen von Reklamationsmustern an die AMK 25.07.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Risiko eines Serotonin-Syndroms nach Interaktion von Linezolid mit serotonergen Wirkstoffen 12.07.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 02.07.2019

Chargenüberprüfungen

InfectoFos 3 g und 5 g, 10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

Hersteller:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Produkt:
InfectoFos
Wirkstoff:
Fosfomycin
Datum:
22.10.2024
PZN:
00332765, 00332825

InfectoFos 3 g
10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Ch.-B.: F1022711

InfectoFos 5 g
10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Ch.-B.: F1022711

Die Firma InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, 64646 Heppenheim, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen einer Rückmeldung aus dem Markt wurde festgestellt, dass es bei der genannten Charge unseres Produktes InfectoFos (Fosfomycin) 3 g, 10 Flaschen (PZN 00332765), zu einer Untermischung mit Faltschachteln des Produktes InfectoFos 5 g, 10 Flaschen, gekommen ist.

In Packungen InfectoFos 5 g, 10 Flaschen (PZN 00332825), der genannten Charge könnten sich InfectoFos 3 g befinden. Die Primärverpackung, der Inhalt der Flaschen, die Chargenbezeichnung und der Verfall entsprechen der korrekten Wirkstärke (InfectoFos 3 g).

Bitte kontrollieren Sie Ihre Bestände von InfectoFos 3 g und InfectoFos 5 g auf die genannte Charge. Sollten Sie Packungen mit dem Aufdruck InfectoFos 5 g und der genannten Charge auf den Faltschachteln vorfinden, möchten wir Sie bitten, diese an uns zu senden.

Die Auslieferung der Charge InfectoFos 3 g erfolgte ab dem 31. Mai 2024.

Senden Sie uns bitte ausschließlich die beanstandete Ware frankiert an die nachfolgende Adresse. Sie erhalten eine Gutschrift, in der Ihre Portokosten berücksichtigt werden.

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Retourenstelle
Lise-Meitner-Straße 5-9
64646 Heppenheim

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die Firma unter der Telefonnummer 06252 95 8440.“