In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 241-250 von 3150.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Exblifep®Enmetazobactam Advanz Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lytgobi®Futibatinib Taiho Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Pluvicto®(177Lu)LutetiumvipivotidtetraxetanNovartis Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vafseo®Vadadustat Medice01.06.2024
Rote-Hand-BriefeGiaprezaAngiotensin II27.05.2024
HerstellerinformationCarmubris ®CarmustinTillomed Pharma24.05.2024
HerstellerinformationPuren Pharma24.05.2024
HerstellerinformationFerro Sanol® Eisen(II)-glycin-sulfatUCB Pharma24.05.2024
Rote-Hand-BriefeOncofolic®Folinsäuremedac24.05.2024
ChargenrückrufForadil® PFormoterolHexal02813888
02813902
24.05.2024
Zeige Ergebnisse 241-250 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 01.10.2019
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel mit Cytarabin-haltigen Arzneimitteln festgestellt 25.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unkontrollierte Temperaturführung bei Hyposensibilisierungslösungen 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-weiter Chargenrückruf Ranitidin-haltiger Arzneimittel: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Ranitidin-haltiger Arzneimittel 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Herpes zoster nach Shingrix® (▼)-Impfung: Aufruf zur Meldung von möglichen Risiken nach Applikation 27.08.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Infanrix-IPV + Hib® – Risiko einer Fehlapplikation 13.08.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweise zu Einsendungen von Reklamationsmustern an die AMK 25.07.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Risiko eines Serotonin-Syndroms nach Interaktion von Linezolid mit serotonergen Wirkstoffen 12.07.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 02.07.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Produkt:
Valeriana Hevert Beruhigungsdragees, 50 und 100 Stück, überzogene Tabletten
Wirkstoff:
Baldrianwurzel-, Melissenblätter-, Passions­blumenkraut-Trockenextrakt
Datum:
23.09.2014
PZN:
00761940, 00761957
Ch.-B.: 001657, 001658 Die Firma Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG, 55569 Nußbaum, bittet um folgende Veröffentlichung: »Im Rahmen von Nachuntersuchungen seitens eines Extrakt-Lieferanten wurden wir informiert, dass in den genannten Chargen des Arzneimittels Valeriana Hevert Beruhigungsdragees (Baldrianwurzel-, Melissenblätter-, Passions­blumenkraut-Trockenextrakt), 50 und 100 Stück (PZN 00761940, 00761957), Passionsblumenkraut-Trockenextrakt mit erhöhter Aflatoxin-Belastung eingesetzt wurde. Untersuchungen des Fertigarzneimittels ergaben keine Überschreitung der Grenzwerte, so dass nach derzeitigem Kenntnisstand keine akute Gesundheitsgefahr zu erwarten ist. Um aber potenzielle Risiken auszuschließen, rufen wir die betroffenen Chargen vorsorglich aus dem Handel zurück. Wir bitten um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Rücksendung der genannten Chargen zum Umtausch an folgende Herstelleranschrift (Portokosten werden erstattet): Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG In der Weiherwiese 1 55569 Nußbaum.«