In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2431-2440 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufCosmoFer 50mg / ml, »kohlpharma«, 5x2 ml Injektions- / InfusionslösungEisen(III)-hydroxid-Dextran-Komplexkohlpharma-GmbH0901271407.03.2017
ChargenrückrufEsmya 5 mg, »kohlpharma«, 28 und 84 TablettenUlipristalkohlpharma-GmbH10198380
10198397
07.03.2017
ChargenrückrufHeparin-Rotexmedica, 5 Stück, InjektionslösungRotexmedica Arzneimittelwerk0386234007.03.2017
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Afstyla®Lonoctocog alfaCSL Behring12503522
12503539
12503545
12503597
12503574
12503580
07.03.2017
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Zavicefta®AvibactamPfizer1172280207.03.2017
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Rekovelle®Follitropin deltaFerring12557802
12557819
12557825
07.03.2017
ChargenrückrufCosmoFer 50 mg / ml 5x2 ml Injektions- / InfusionslösungEisen(III)-hydroxid-Dextran-KomplexMedice Arzneimittel Pütter0183946628.02.2017
ChargenrückrufKaliumchlorid 7,45% gefärbt 100 ml Infusionslösungskonzentrat, diverse ChargenKaliumchloridB. Braun Melsungen0633468228.02.2017
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid-ratiopharm, 50 mg / 12,5 mg 100 TablettenLevodopa + Benserazidratiopharm0900255528.02.2017
ChargenrückrufTelmisartan / Hydrochlorothiazid Zentiva 40 mg / 12,5 mg, diverseTelmisartan + HydrochlorthiazidZentiva Pharma10114472
10715415
28.02.2017
Zeige Ergebnisse 531-539 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
Almirall Hermal GmbH
Produkt:
Monovo 1 mg/g, Emulsion, diverse
Wirkstoff:
Mometasonfuroat
Datum:
19.12.2017
PZN:
05025708, 05025714
Betroffene Chargen:
Monovo 1 mg/g, 30 g, Emulsion, Ch.-B.: 634201, 642251, 642291, 648381, 703421, 705471, 711531

Monovo 1 mg/g, 60 g, Emulsion, Ch.-B.: 634211, 634221, 642241, 642351, 642361, 642371, 649411, 703431, 703441, 705481, 705491, 711561, 712571, 714591, 714601


Im Rahmen von Stabilitätsuntersuchungen wurde bei Monovo (Mometasonfuroat) 1 mg/g Emulsion zur Anwendung auf der Haut, 30 g und 60 g (PZN 05025708 und 05025714) vereinzelt eine Kristallisa­tion von Mometasonfuroat festgestellt, wodurch es zu Homogenitätsschwankungen außerhalb der Spezifikation gekommen ist. Ein Patientenrisiko wird in diesem Zusammenhang nicht gesehen. In Abstimmung mit dem Landesamt für soziale Dienste des Landes Schleswig-Holstein (Dezernat Arzneimittelüberwachung) rufen wir daher die genannten Chargen des Produkts Monovo 1 mg/g Emulsion zur Anwendung auf der Haut vorsorglich zurück und entschuldigen uns für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Weitere Chargen als die genannten sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Wir bitten um Rücksendung eventueller Bestände der genannten Chargen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.