In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2401-2410 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufXeplion 150 mg Depot-Injektions­suspension, »docpharm« 1 FertigspritzePaliperidondocpharm Arzneimittelvertrieb & Co.KGaA1020005909.08.2017
HerstellerinformationTrisenoxArsentrioxid09.08.2017
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Brineura®Cerliponase alfaBiomarin International1322930709.08.2017
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Spinraza®NusinersenBiogen1256117509.08.2017
ChargenrückrufXeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension, »Abacus«, 1 FertigspritzePaliperidonAbacus Medicine A/S1002229601.08.2017
ChargenrückrufXeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension, »European Pharma«, 1 FertigspritzePaliperidonEuropean Pharma B.V.1007013101.08.2017
HerstellerinformationEperzan®AlbiglutidGlaxoSmithKline01.08.2017
ChargenrückrufBupivan Injektionslösung, 5x5 ml und 10x5 ml Ampullen, diverseBupivacainPuren Pharma12675950
12675915
12675921
12675967
01.08.2017
ChargenrückrufEdronax 4 mg, »EurimPharm«, 100 TablettenReboxetinEurimPharm Arzneimittel0154631001.08.2017
Rückrufe allgemeinBupropion-neuraxpharm 300 mg, 30 und 90 Tabletten, alle ChargenBupropionneuraxpharm Arzneimittel10713936
10713959
25.07.2017
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Avonex® 30 Mikrogramm/0,5 ml, Injektionslösung: kosmetischer Fehler beim Produktlabel einer Charge

Hersteller:
Biogen GmbH
Produkt:
Avonex
Wirkstoff:
Interferon beta-1a
Datum:
18.07.2025
AMK / Die Firma Biogen GmbH informiert im Auftrag des Zulassungsinhabers Biogen Netherlands B.V. über einen kosmetischen Fehler des Produktlabels von Avonex (Interferon beta-1a) 30 Mikrogramm/0,5 ml, Injektionslösung, der Charge FF02847. Es befinden sich auf dem Etikett der Spritze gedruckte Punkte, welche sich mit dem Bereich der Chargendaten überlappen. Interferon beta-1a wird aus Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO-Zellen) gewonnen und bei Erwachsenen zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS) eingesetzt. Die Chargendaten seien trotz des Fehlers lesbar und erkennbar. Die übrigen produktspezifischen Merkmale, einschließlich der Sterilität, entsprächen weiterhin vollständig den geltenden Anforderungen, weshalb der Fehler keinen Einfluss auf die Produktqualität oder die Anwendbarkeit des Produktes habe. Weitere Informationen sind dem Informationsschreiben zu entnehmen. Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, Patienten angemessen zu informieren und Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Interferon beta-1a-haltigen Arzneimitteln unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen Biogen GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Anfrage für AMK Veröffentlichung - Produkt Avonex 30µg (18. Juli 2025)