In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 231-240 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAarane® N 1 mg / 0,5 mg pro SprühstoßNatriumcromoglicat, ReproterolhydrochloridSanofi-Aventis Deutschland00225437
00225443
00225466
08.10.2024
Rote-Hand-BriefeOxbryta®VoxelotorPfizer Pharma07.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Truqap®CapivasertibAstra-Zeneca01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Anzupgo®Delgocitinib Leo Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Iqirvo®Elafibranor Ipsen Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Obgemsa®Vibegron Pierre Fabre Pharma01.10.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma01.10.2024
ChargenrückrufAmbroxol 75 retard HeumannAmbroxolHeumann Pharma & Co. Generica KG03882153
03882176
30.09.2024
ChargenrückrufBucain®BupivacainPuren Pharma1135355230.09.2024
Rückrufe allgemeinOxbryta® 500 mg FilmtablettenVoxelotorPfizer Pharma1759943230.09.2024
Zeige Ergebnisse 231-240 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung von 2 Chargen Pneumovax® 23 aus Japan mit begrenzter Haltbarkeit01.04.2020
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 31.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBMG: Zentrale Beschaffung von Arzneimitteln zur Therapie schwerwiegender Verläufe COVID-19 infizierter Patienten und Verteilung an Apotheken durch die Bundeswehr24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Wechselwirkung zwischen ASS und Metamizol: Aktualisierung der Produktinformationen ASS-haltiger Arzneimittel zur Hemmung der Thrombozytenaggregation 24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBMG: Mengenbeschränkte Belieferung bzw. Abgabe von Paracetamol-haltigen Arzneimitteln durch Hersteller, pharmazeutische Großhändler und Apotheken 24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenIn eigener Sache: Besetzung der AMK-Geschäftsstelle aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie eingeschränkt 20.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnung zur Lagerhaltung und bedarfsgerechten Belieferung von Humanarzneimitteln (Kontingentierung) 20.03.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: COVID-19 und Therapie mit Ibuprofen bzw. ACE-Hemmern/Sartanen 17.03.2020
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Esmya®: Ruhen der Zulassungen 16.03.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpässe von Pneumokokken-Impfstoffen (Pneumovax® 23 und Prevenar® 13) – aktuelle STIKO-Empfehlungen und priorisierte Impfung 13.03.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
EurimPharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
Nova T, »EurimPharm«, 1x1 Stück, Intrauterinpessar
Datum:
09.02.2016
PZN:
06158050
Betroffene Ch.-B.: TU00TXG

Laut Mitteilung der belgischen Behörden wurde die obige Charge des Medizin­produktes Nova T Intrauterinpessar (Kupferdraht mit Silberkern), 1x1 Stück (PZN 06158050), von dem dortigen
Ori­ginalvertreiber zurückgerufen, da eine erhöhte Bruchrate des T-förmigen Kunststoffkörpers beobachtet worden war.


Daher rufen wir vorsorglich die genannte Charge ebenso zurück. Andere Chargen oder andere Intrauterinpessare von EurimPharm sind von dem Rückruf nicht betroffen. Ergänzende Informationen zu Hintergrund, Risikoeinschätzung und weiterführenden Handlungsempfehlungen können der Veröffentlichung des Chargenrückrufs des Originators (Pharm. Ztg. Nr. 52-53 vom 24. Dezember 2015, Seite 109) entnommen werden. Wir bitten Sie, Ihre Lagerbestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen ausreichend frankiert gegen Gutschrift und Erstattung der Portokosten an folgende Firmen­anschrift zurückzusenden:


EurimPharm Arzneimittel GmbH
EurimPark 8
83416 Saaldorf-Surheim.

Anmerkung der AMK: Das Medizinprodukt Nova T Intrauterinpessar von EurimPharm ist aktuell nicht im ABDA-Artikelstamm gelistet.