In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 231-240 von 3258.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Truqap®CapivasertibAstra-Zeneca01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Anzupgo®Delgocitinib Leo Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Iqirvo®Elafibranor Ipsen Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Obgemsa®Vibegron Pierre Fabre Pharma01.10.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma01.10.2024
ChargenrückrufAmbroxol 75 retard HeumannAmbroxolHeumann Pharma & Co. Generica KG03882153
03882176
30.09.2024
ChargenrückrufBucain®BupivacainPuren Pharma1135355230.09.2024
Rückrufe allgemeinOxbryta® 500 mg FilmtablettenVoxelotorPfizer Pharma1759943230.09.2024
ChargenrückrufSyntrival®wasserlösliches TomatenkonzentratWörwag Pharma10342316
11853846
26.09.2024
HerstellerinformationViramune®NevirapinBoehringer Ingelheim Pharma 24.09.2024
Zeige Ergebnisse 231-240 von 562.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 31.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBMG: Zentrale Beschaffung von Arzneimitteln zur Therapie schwerwiegender Verläufe COVID-19 infizierter Patienten und Verteilung an Apotheken durch die Bundeswehr24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Wechselwirkung zwischen ASS und Metamizol: Aktualisierung der Produktinformationen ASS-haltiger Arzneimittel zur Hemmung der Thrombozytenaggregation 24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBMG: Mengenbeschränkte Belieferung bzw. Abgabe von Paracetamol-haltigen Arzneimitteln durch Hersteller, pharmazeutische Großhändler und Apotheken 24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenIn eigener Sache: Besetzung der AMK-Geschäftsstelle aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie eingeschränkt 20.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnung zur Lagerhaltung und bedarfsgerechten Belieferung von Humanarzneimitteln (Kontingentierung) 20.03.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: COVID-19 und Therapie mit Ibuprofen bzw. ACE-Hemmern/Sartanen 17.03.2020
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Esmya®: Ruhen der Zulassungen 16.03.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpässe von Pneumokokken-Impfstoffen (Pneumovax® 23 und Prevenar® 13) – aktuelle STIKO-Empfehlungen und priorisierte Impfung 13.03.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Trexject® Fertigspritzen: Risiken bei der Vorbereitung und Verabreichung durch Patienten 10.03.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
Cheplapharm Arzneimittel
Produkt:
Epurea Haarshampoo, 150 ml, Epurea Haartonikum, 200 ml, CiMi® Haartonikum, 100 ml
Datum:
21.02.2022
PZN:
04267355, 04267361, 01581022

Epurea Haarshampoo
150 ml
Ch.-B.: 107045

Epurea Haartonikum
200 ml
Ch.-B.: 109059C1, 909097C1, 909098C1

CiMi® Haartonikum
100 ml
Ch.-B.: 2010834C1

Die Firma Cheplapharm Arzneimittel GmbH, 17489 Greifswald, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Gemäß der am 29. Oktober 2021 veröffentlichten Verordnung (EU) 2021/1902 zur Änderung der Anhänge II, III und V der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates wird der Stoff Butylphenylmethylpropional (CAS-Nr. 80-54-6) in Anhang II (Liste der verbotenen Stoffe) der Kosmetikverordnung aufgenommen. Dies gilt ab dem 1. März 2022 in allen Mitgliedstaaten der EU. Butylphenylmethylpropional (laut INCI: BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL) ist in unseren Kosmetika-Produkten Epurea Haarshampoo, Epurea Haartonikum und CiMi® Haartonikum als Bestandteil der Duftkomponenten enthalten.

Die aufgeführten Produktchargen dürfen ab dem 1. März 2022 nicht mehr auf dem Markt bereitgestellt werden. In diesem Zusammenhang hat die Cheplapharm Arzneimittel GmbH den Vertrieb des Epurea Haarshampoos, 150 ml (PZN 04267355), des Epurea Haartonikums, 200 ml (PZN 04267361), und des CiMi® Haartonikums, 100 ml (PZN 01581022), vorübergehend ausgesetzt und bittet Sie, die genannten Chargen nicht weiter abzugeben.

Die Rücknahme erfolgt über ihren pharmazeutischen Großhandel mittels Kosmetikarücknahme-Formular. Bitte senden Sie die bei Ihnen lagernden genannten Chargen bis spätestens 14. April 2022 an ihren Großhandel zurück.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebszentrum (vertrieb@cheplapharm.com; Tel. 03834 3914250).“