In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 231-240 von 3322.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationAlbuterol SulfateSalbutamolHexal17.12.2024
HerstellerinformationTecrapharm (Germany)16.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder Brennnesseltee NAbtswinder Naturheilmittel16.12.2024
ChargenrückrufEudorlin® SchmerztablettenAcetylsalicylsäure, CoffeinBerlin-Chemie0265325516.12.2024
ChargenrückrufJohanniskraut Tee AuricaAurica Naturheilmittel und Naturwaren0247758016.12.2024
ChargenrückrufPaliperidon-ratiopharm® 75 mg Depot-InjektionssuspensionPaliperidonratiopharm1763942716.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder JohanniskrautteeAbtswinder Naturheilmittel13.12.2024
HerstellerinformationLaborbedarf Klobasa12.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder JohanniskrautteeAbtswinder Naturheilmittel12.12.2024
ChargenrückrufClopidogrel Glenmark 75 mg FilmtablettenClopidogrelGlenmark Arzneimittel1658740911.12.2024
Zeige Ergebnisse 231-240 von 566.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und Behörden„Schnelltests“ auf SARS-CoV-2-Antikörper: Risiko von Fehlinterpretationen 09.04.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker mit Hydroxychloroquin-haltigen Arzneimitteln durch Verordnung unter Angabe einer zugelassenen Indikationen 03.04.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Übersicht zu den zentral beschafften Arzneimitteln zur (Off-Label) Behandlung von COVID-1901.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung von 2 Chargen Pneumovax® 23 aus Japan mit begrenzter Haltbarkeit01.04.2020
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 31.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBMG: Zentrale Beschaffung von Arzneimitteln zur Therapie schwerwiegender Verläufe COVID-19 infizierter Patienten und Verteilung an Apotheken durch die Bundeswehr24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Wechselwirkung zwischen ASS und Metamizol: Aktualisierung der Produktinformationen ASS-haltiger Arzneimittel zur Hemmung der Thrombozytenaggregation 24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBMG: Mengenbeschränkte Belieferung bzw. Abgabe von Paracetamol-haltigen Arzneimitteln durch Hersteller, pharmazeutische Großhändler und Apotheken 24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenIn eigener Sache: Besetzung der AMK-Geschäftsstelle aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie eingeschränkt 20.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnung zur Lagerhaltung und bedarfsgerechten Belieferung von Humanarzneimitteln (Kontingentierung) 20.03.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
EurimPharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
Axura 5 mg/Pumpenhub, »EurimPharm«, 50 und 100ml, Lösung zum Einnehmen
Wirkstoff:
Memantin
Datum:
06.01.2015
PZN:
09677750, 10708912
Betroffene Ch.-B.: 0412259, 361853, 362810, 367184, 368477, 371804, 472322, 472520

Die Firma EurimPharm Arzneimittel GmbH, 83416 Saaldorf-Surheim, bittet um folgende Veröffentlichung: »Der Originalhersteller Merz Pharmaceuticals GmbH ruft verschiedene Chargen von Axura 5 mg/Pumpenhub Lösung zum Einnehmen zurück. Der Rückruf erfolgt, da Fertigpackungen Dosierpumpen beigelegt wurden, bei denen es in einzelnen Fällen Hinweise auf Ungenauigkeit bezüglich der Dosierung (Unterdosierung) gibt. Wir schließen uns dieser Maßnahme an und rufen alle Präparate der genannten Chargen von Axura (Memantin) 5mg/ Pumpenhub »EurimPharma«, 50 und 100ml Lösung zum Einnehmen (PZN 09677750 und 10708912) ebenfalls vorsorglich zurück. Diese dürfen nicht mehr abgegeben und ausgeliefert werden. Andere Präparate und Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Wir bitten Sie, Ihre Lagerbestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen ausreichend frankiert gegen Gutschrift und Erstattung der Portokosten an die Firmenanschrift: EurimPharm Arzneimittel GmbH EurimPark 8 83416 Saaldorf-Surheim zurückzusenden.