In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2341-2350 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeLipomed und die Janssen-Cilag05.12.2017
Rückrufe allgemeinDoxa-Puren 2 mg, 4 mg und 8 mg, jeweils 100 Tabletten, alle ChargenDoxazosinPuren Pharma00197296
00197327
01390049
28.11.2017
ChargenrückrufAsumate 20 0,10 mg / 0,02 mg, 3x21 und 6x21 FilmtablettenLevonorgestrel, Ethinylestradiol Exeltis Germany06482170
06482187
28.11.2017
Rote-Hand-BriefeBuccolam®MidazolamShire Deutschland28.11.2017
Rote-Hand-BriefeMisodel®MisoprostolFerring Arzneimittel28.11.2017
Rückrufe allgemeinDesloratadin-Hormosan 5 mg, 20, 50 und 100 Filmtabletten, alle ChargenDesloratadinHormosan Pharma09293819
09293825
09293848
20.11.2017
ChargenrückrufCromohexal, diverseCromoglicinHexal08668364
08668370
03187602
20.11.2017
ChargenrückrufLorazepam-neuraxpharm, diverseLorazepamneuraxpharm Arzneimittel04538185
06407636
04538191
04538239
04538245
20.11.2017
ChargenüberprüfungenNeurodoron, 80 und 200 Tabletten, alle ChargenAurum metallicum praeparatum D10, Kalium phosphoricum D6, Ferrum-Quarz D2Weleda06059276
06059282
20.11.2017
Chargenrückruf AMK-NACHRICHTEN 14. November 2017 Woche 46 / 2017 Chargenrückrufe Propycil, 50 mg, 100 TablettenPropylthiouracilAdmeda Arzneimittel0396200114.11.2017
Zeige Ergebnisse 561-564 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Differin 0,1% Gel, 50 g

Hersteller:
Galderma Laboratorium GmbH
Produkt:
Differin
Wirkstoff:
Adapalen
Datum:
18.09.2025
PZN:
07271825
Differin 0,1% Gel 50 g Ch.-B.: 4051170, 4051189 Die Firma Galderma Laboratorium GmbH, 40211 Düsseldorf, bittet um folgende Veröffentlichung: „Aufgrund von aktuellen Analysenergebnissen zur Laufzeitspezifikation eines der enthaltenen Konservierungsmittel (Phenoxyethanol) rufen wir die genannten Chargen von Differin (Adapalen) 0,1% Gel, 50 g (PZN 07271825), zurück. Eine Gefährdung von Patienten ist nach Ansicht des Herstellers als sehr gering einzustufen, da ein antimikrobieller Effektivitätstest (AET) eine ausreichende antimikrobielle Abdeckung durch das andere enthaltene Konservierungsmittel (Methylparaben) ergeben hat. Daneben wurden keinerlei Produktreklamationen zur mikrobiellen Stabilität der betroffenen Chargen erhalten. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und eventuell noch vorhandene Packungen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zurück zu senden.“