In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2341-2350 von 3230.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufHydrocortison 100-Rotexmedica, 1 Stück, Trockensubstanz mit LösungsmittelHydrocortisonRotexmedica0386236304.10.2017
ChargenrückrufMiniMed™ Quick-set, Sure-T, Mio und Silhouette 10 Stück, Infusionsset, LOT-Nr.: diverseMedtronic04.10.2017
ChargenrückrufSidroga Fenchel-Anis-Kümmel, 20 Stück, TeeFenchel + Anis + KümmelSidroga GfGmbH0337487604.10.2017
ChargenüberprüfungenElosalic 1 mg / g + 50 mg / g, 45g SalbeMometason, SalicylsäureMSD Sharp & Dohme1000499604.10.2017
Rote-Hand-BriefeDarbe­poetin alfa, Epoetin alfa, Epoetin beta, Epoetin theta, Epoetin zeta und Methoxy-Polyethylenglycol-Epoetin beta04.10.2017
Rückrufe allgemeinLaubenders Ambra N compositum, 100 ml, Tropfen, alle ChargenKattwiga Arzneimittel0430321726.09.2017
Rückrufe allgemeinLaubenders Colchicum N comp., 100 ml, Tropfen, alle ChargenKattwiga Arzneimittel0753968226.09.2017
Rückrufe allgemeinPentofuryl, 125 ml Saft, alle ChargenLinden Arzneimittel-Vertrieb0203289526.09.2017
Rückrufe allgemeinLaubenders Barium carb.comp., 100 ml, Tropfen, alle ChargenKattwiga Arzneimittel0721811026.09.2017
Rückrufe allgemeinLaubenders Paracelsus M Tropfen, 100 ml, Tropfen, alle ChargenKattwiga Arzneimittel1000182226.09.2017
Zeige Ergebnisse 551-556 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Information der Institutionen und Behörden

BfArM: neue Monografie für die Standardzulassung „Xylometazolin-HCl-Lösung 0,1 %“

Datum:
20.05.2025
AMK / Das BfArM informiert über die neue Monografie der Standardzulassung „Xylometazolin-HCl-Lösung 0,1%“, welche aufgrund der 12. Änderungsverordnung über Standardzulassungen von Arzneimitteln eingeführt wurde (1). Die neue Monografie verzichtet bei der Zusammensetzung auf den Zusatz von Konservierungsmitteln. Die Konservierung der Lösung soll künftig über ein geeignetes Primärpackmittel gewährleistet werden. Um Verwechslungen mit den nach der bisherigen Monografie hergestellten Arzneimitteln zu vermeiden, wurde der neuen Monografie eine neue Zulassungsnummer („2670.99.99“) zugewiesen. Apotheken, die in der Vergangenheit von der bisherigen Monografie Gebrauch gemacht haben, sind nach § 67 Absatz 5 Satz 2 Arzneimittelgesetz (AMG) verpflichtet, dem BfArM die Beendigung der Nutzung der Monografie bis zum 15. Juni 2025 unter www.pharmnet-bund.de anzuzeigen (2). Sofern beabsichtigt ist, die neue Monografie zu nutzen, ist dies ebenfalls anzeigepflichtig. / Quellen 1) BfArM; Derzeit gültige Monografien der Standardzulassung für Humanarzneimittel. www.bfarm.de → Arzneimittel → Zulassung → Zulassungsrelevante Themen → Standardzulassung und -registrierung (Zugriff am 20. Mai 2025) 2) BfArM an ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (E-Mail-Korrespondenz); Erinnerung zur Löschung Xylometazolinhydrochlorid 0,1 % Zul.-Nr.: 2459.98.99 (20. Mai 2025)