In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2331-2340 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Refixia®Nonacog beta pegolNovo Nordisk13451425
13451454
13451460
07.11.2017
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Xermelo®TelotristatethylIpsen Pharma1359826907.11.2017
ChargenrückrufUnguentum Oxytetracyclini, Salbe, diverseOxytetracyclinPharmachem12309116
12309145
12309151
31.10.2017
ChargenüberprüfungenViread 245 mg, 30 und 3x30 FilmtablettenenofovirdisoproxilGilead Sciences02089470
07240546
31.10.2017
Rückrufe allgemeinGlimepirid-biomo, 2 mg, 30, 120 und 180 TablettenGlimepiridbiomo pharma01819564
01819570
06455701
24.10.2017
ChargenrückrufCelebrex 200 mg, »+ Alpha« 50 HartkapselnCelecoxib+ Alpha Pharmaceuticals1248661124.10.2017
ChargenrückrufEsmya 5 mg, »EurimPharm«, 84 TablettenUlipristalEurimPharm Arzneimittel1021699424.10.2017
ChargenrückrufEsmya 5 mg, »Orifarm«, 84 TablettenUlipristalOrifarm1115823024.10.2017
ChargenrückrufMidesia 75 Mikrogramm 28, 84 und 168 FilmtablettenDesogestrelMithra Pharmaceuticals11113210
11113227
11113233
24.10.2017
ChargenrückrufRetortapyrin Schmerztabletten, 20 TablettenAcetylsalicylsäure, Paracetamol, CoffeinRetorta24.10.2017
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Information der Institutionen und Behörden

BfArM: Azacitidin Pharmascience 25 mg/ml, 100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionssuspension: Gestattung zur Inverkehrbringung in polnischer Aufmachung

Produkt:
Azacitidin Pharmascience 25 mg/ml
Datum:
10.03.2025
AMK / Das BfArM informiert über die Gestattung des Inverkehrbringens von Azacitidin Pharmascience 25 mg/ml, 100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionssuspension, in polnischer Aufmachung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c Arzneimittelgesetz (AMG). Die Maßnahme dient der Abmilderung eines drohenden versorgungsrelevanten Lieferengpasses und ist bis zum 1. Juli 2025 befristet (1). Das Pyrimidin-Analogon ist indiziert zur Behandlung myelodysplastischer Syndrome, chronischer myelomonozytärer Leukämie und akuter myeloischer Leukämie bei Erwachsenen. Laut Firma Aira Pharm GmbH ist das in polnischer Aufmachung vorliegende Arzneimittel pharmazeutisch identisch mit dem deutschen Vergleichsprodukt, jedoch ohne deutsche Gebrauchsinformation. Die Ware wird ausschließlich über Direktvertrieb abgegeben. Sie ist mit einem Informationsbrief und Datamatrixcode auf dem Lieferschein versehen und wird unter der PZN 17599053 des deutschen Vergleichsprodukts verbucht (2). Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, bei Abgabe betroffener Packungen angemessen zu informieren und Risiken im Zusammenhang mit der fehlenden deutschen Gebrauchsinformation unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen 1) BfArM; Gestattung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c AMG vom 06.02.2025 - befristet bis zum 01.07.2025. www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelinformationen → Lieferengpässe → Maßnahmen des BfArM (Zugriff am 7. März 2025) 2) Aira Pharm GmbH an AMK; Gestattung der Inverkehrbringung von Azacitidin Pharmascience 25 mg/ml Pulver zur Herstellung einer Injektionssuspension, in polnischer Aufmachung in den deutschen Markt (6. März 2025)